Montag, 17. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

EVP erwartet grünes Licht für zweite Amtszeit von der Leyens
Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
Frankreichs Europaminister bekräftigt Macrons Führungsanspruch
Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf
Wohnungsbaubranche bleibt pessimistisch
Fußball-EM: Niederlande schlagen Polen dank Jokertor
Wagenknecht fordert "Supermarktgipfel" im Kanzleramt
Fußball-EM: England schlägt Serbien mühevoll
Dax startet deutlich über 18.000er-Marke
Olaf Scholz für Stephan Weil "unangefochten Nummer Eins" der SPD

Newsticker

13:52Tui setzt Hoffnungen auf Tourismus in Afrika
13:38EVP erwartet grünes Licht für zweite Amtszeit von der Leyens
13:17Bericht: Ausreichend Unterstützer für AfD-Verbotsantrag im Bundestag
13:05Dürr verteidigt Stark-Watzinger nach Rauswurf von Staatssekretärin
12:34Dax dreht am Mittag leicht ins Minus - Anleger bleiben vorsichtig
12:06FDP drängt auf höhere Beschäftigungsquote von Ukrainern
11:48Bundesregierung hält an Zeitplan für Haushalt fest
11:11EU-Umweltminister billigen Renaturierungsgesetz
10:55Netanjahu löst Kriegskabinett auf
10:27Meldestelle erfasst deutlich mehr antiziganistische Vorfälle
10:16Umfrage: Faxnutzung in Büros geht nur langsam zurück
09:31Dax startet deutlich über 18.000er-Marke
08:46Weber bekräftigt Führungsanspruch der EVP nach Europawahl
08:21Schwache Baukonjunktur belastet auch Wohnungsbau aus Fertigteilen
08:11Urlaub in Süd- und Südosteuropa oft günstiger als in Deutschland

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 17.985 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Börse, Continental und Symrise, die größten Abschläge gab bei Bayer, Adidas und Qiagen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Dresden gewinnt Sachsen-Derby gegen Aue


Fußball / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 25. Spieltag der 2. Bundesliga hat Dynamo Dresden 2:1 gegen Erzgebirge Aue gewonnen. Für die akut abstiegsgefährdeten Dresdner ist es der zweite Sieg in Folge. In der Tabelle hat das Schlusslicht damit nur noch einen Punkt Rückstand auf Relegationsplatz 16 - vier Punkte fehlen zum rettenden Ufer.

Aue ist unterdessen Achter. Im ersten Durchgang waren die Gäste lange die etwas bessere Mannschaft und gingen auch bereits in der siebten Minute durch einen Treffer von Jan Hochscheidt in Führung. Nach dem Ausgleich in der 44. Minute durch Patrick Schmidt drückten die Dresdner allerdings noch vor der Pause auf die Führung - blieben aber zunächst erfolglos. Auch nach dem Seitenwechsel machten die Hausherren Druck und wurden schließlich in der 59. Minute belohnt, als Schmidt aus etwa 13 Metern Entfernung per Fallrückzieher traf. In der Schlussphase konnten die Gastgeber die Führung verteidigen. Für Dynamo geht es am kommenden Sonntag in Hannover weiter. Aue ist am Samstag gegen Sandhausen gefordert. Die Ergebnisse der Parallelbegegnungen: SV Sandhausen - FC St. Pauli 2:2, Holstein Kiel - Holstein Kiel 1:1.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.03.2020 - 15:25 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung