Montag, 14. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Rufe nach Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer
Wirtschaftsweiser Truger rät zu hartem Anti-Trump-Kurs
Landkreise und Städte fordern Sozialhilfereform
Datenschutzbeauftragte will Deepseek aus Appstores entfernen
Wirtschaftsministerium fürchtet Zugriff Chinas auf deutsches Gasnetz
Klingbeil-Berater warnt vor Handelskrieg mit den USA
Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt
Trump will Lieferung von Patriot-Systemen an Ukraine ermöglichen
Pflegebeauftragte kündigt Modellversuche für 24-Stunden-Pflege an
Dax startet nach Trumps neuer Zolldrohung im Minus

Newsticker

22:15US-Börsen nach Trumps jüngsten Zolldrohungen zurückhaltend
21:56Pistorius: Patriot-Lieferung soll "ruhig und schnell" erfolgen
21:54Richterbund mischt sich in Debatte um Brosius-Gersdorf ein
20:57Merz nennt US-Nato-Waffendeal "wichtige Initiative"
20:28Modric wechselt von Real zu Milan
19:33Arbeitgeber fordern Stopp des Rentenpakets der Bundesregierung
18:55Breite Kritik an Merz-Vorschlag zu Bürgergeld-Mieten
18:25Spahn gesteht Fehler bei Richter-Wahl ein - nimmt SPD in Mithaftung
17:51Trump verkündet Nato-Waffenabkommen für Ukraine
17:43Dax schwächer - Anleger beobachten Zoll-Schauspiel weiter
17:30Wüst besorgt über Haushaltspläne der EU-Kommission
17:24Grüne will mehr Geld aus Sondervermögen für Klimaanpassungen
17:09Lettland: "Gewaltsame Expansion ist Teil von Russlands DNA"
16:54Oetker-Gruppe übernimmt Kathi
16:34Drei Viertel der Deutschen misstrauen Spahn

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.160 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: FC Bayern gewinnt gegen Chelsea


Alphonso Davies (FC Bayern) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Achtelfinale der Champions League hat der FC Bayern München das Hinspiel gegen den FC Chelsea auswärts mit 3:0 gewonnen. In der 51. Minute erzielte Serge Gnabry das Führungstor für die Gäste. Bayerns Stürmer Gnabry hatte seinen Treffer selbst eingeleitet, indem er seinen Teamkollegen Robert Lewandowski aus dem linken Halbfeld in den gegnerischen Strafraum schickte.

Dort passte dieser flach ins Zentrum, wo Gnabry anschließend vom Elfmeterpunkt mit rechts vollendete. Wenig später baute erneut Gnabry die Münchener Führung in der 54. Minute weiter aus. Lewandowski hatte im Mittelfeld seinen Teamkollegen Gnabry per Kopf bedient, der nach einem Doppelpass mit seinem polnischen Stürmerkollegen anschließend das Leder aus 13 Metern flach ins rechte Eck schoss. In der 76. Minute erzielte Lewandowski den mittlerweile dritten Treffer für die Gäste in dieser Partie. Bayerns Abwehrspieler Alphonso Davies hatte auf der linken Seite drei Gegenspieler überlaufen, drang in den gegnerischen Strafraum ein und flankte flach und hart ins Zentrum, wo Lewandowski aus sieben Metern zum 3:0-Endtstand einschob. In der 83. Minute sah Chelseas Verteidiger Marcos Alonso noch die rote Karte, nachdem er Lewandowski während eines Laufduells abseits des Balles gegen den Hals geschlagen hatte. Der Schiedsrichter Clément Turpin hatte Alonso zunächst die gelbe Karte gezeigt, er korrigierte aber anschließend seine Entscheidung nach Hinweis durch den Videoassistenten und zückte die rote Karte. Das Rückspiel findet am 18. März in München statt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.02.2020 - 23:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung