Montag, 10. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
Dax weiter klar im Plus - Stimmung hellt sich auf
Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz im Fernverkehr
BA warnt vor zögerlicher Verwaltungsdigitalisierung
Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz
Anstieg der Immobilienpreise setzt sich fort
Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor
Wagenknecht tritt nicht erneut als BSW-Vorsitzende an
VZBV: Beschwerden über Trade Republic steigen
Grünen-Basis sagt Nein zur Dienstpflicht

Newsticker

19:24IG Metall: Betriebsrentengesetz verschärft Ungleichheit
19:13Magdeburger Weihnachtsmarkt vorerst ohne Genehmigung
18:42Wagenknecht für Landes-Expertenregierung mit wechselnden Mehrheiten
17:48Hoffnung auf Shutdown-Ende schickt Dax auf Höhenflug
17:17Nur 16 Prozent wollen Merz erneut als Kanzlerkandidaten
17:11Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt mit Bonus
16:50NRW-Umfrage: Lehrer zunehmend offen für KI-Einsatz an Schulen
16:14Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach
15:44Kanzler wird 70 - Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf
15:36Bundesregierung weiß nichts von Hisbollah-Aufrüstung durch China
14:24Wagenknecht zieht sich von BSW-Vorsitz zurück
14:11++ EILMELDUNG ++ Wagenknecht tritt nicht erneut als BSW-Vorsitzende an
13:58Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei
13:48Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz
13:08Bundesregierung nimmt Appell von Afghanen in Pakistan zur Kenntnis

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.954 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: FC Bayern gewinnt gegen Chelsea


Alphonso Davies (FC Bayern) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Achtelfinale der Champions League hat der FC Bayern München das Hinspiel gegen den FC Chelsea auswärts mit 3:0 gewonnen. In der 51. Minute erzielte Serge Gnabry das Führungstor für die Gäste. Bayerns Stürmer Gnabry hatte seinen Treffer selbst eingeleitet, indem er seinen Teamkollegen Robert Lewandowski aus dem linken Halbfeld in den gegnerischen Strafraum schickte.

Dort passte dieser flach ins Zentrum, wo Gnabry anschließend vom Elfmeterpunkt mit rechts vollendete. Wenig später baute erneut Gnabry die Münchener Führung in der 54. Minute weiter aus. Lewandowski hatte im Mittelfeld seinen Teamkollegen Gnabry per Kopf bedient, der nach einem Doppelpass mit seinem polnischen Stürmerkollegen anschließend das Leder aus 13 Metern flach ins rechte Eck schoss. In der 76. Minute erzielte Lewandowski den mittlerweile dritten Treffer für die Gäste in dieser Partie. Bayerns Abwehrspieler Alphonso Davies hatte auf der linken Seite drei Gegenspieler überlaufen, drang in den gegnerischen Strafraum ein und flankte flach und hart ins Zentrum, wo Lewandowski aus sieben Metern zum 3:0-Endtstand einschob. In der 83. Minute sah Chelseas Verteidiger Marcos Alonso noch die rote Karte, nachdem er Lewandowski während eines Laufduells abseits des Balles gegen den Hals geschlagen hatte. Der Schiedsrichter Clément Turpin hatte Alonso zunächst die gelbe Karte gezeigt, er korrigierte aber anschließend seine Entscheidung nach Hinweis durch den Videoassistenten und zückte die rote Karte. Das Rückspiel findet am 18. März in München statt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.02.2020 - 23:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung