Sonntag, 19. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Richterbund: Zehntausende digitale Gerichtsverhandlungen im Jahr
Lottozahlen vom Samstag (18.10.2025)
Kanzleramtsminister erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente
Berlin kritisiert Indonesien für Umgang mit Israels Turnern
Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang
"Das crazy" zum "Jugendwort des Jahres" erklärt
Bundesbeauftragte warnt vor Anstieg sexueller Ausbeutung von Kindern
Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage
2. Bundesliga: Paderborn und Kaiserslautern siegreich
1. Bundesliga: Bayern gewinnen Top-Spiel gegen Dortmund

Newsticker

09:52Richterbund: Zehntausende digitale Gerichtsverhandlungen im Jahr
09:32Ärztepräsident für Aufnahme selbstständiger Mediziner in Aktivrente
09:18Schneider fordert Hektar-Prämie für Regenwald
08:55Pistorius drängt auf flächendeckende Musterung
08:37Millionen Teilnehmer bei "No Kings"-Demos in den USA
08:00SPD-Politiker warnen Union vor Ende der Brandmauer gegen AfD
01:00Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei "Gender-Sprache"
00:00Spahn: Äußerungen von Peter Tauber "für die CDU völlig irrelevant"
00:00Union besteht auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren
00:00Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab
00:00Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang
22:312. Bundesliga: Bochum gewinnt gegen Hertha
20:57USA versenken weiteres Drogen-Boot - Zwei Tote
20:241. Bundesliga: Bayern gewinnen Top-Spiel gegen Dortmund
19:28Lottozahlen vom Samstag (18.10.2025)

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.831 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Start verharrte der Dax im weiteren Tagesverlauf im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Versicherer senken Beiträge für E-Rollerfahrer


E-Tretroller / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Weil E-Rollerfahrer weniger Unfälle bauen als erwartet, senken viele Versicherer zum 1. März ihre Beiträge zur Haftpflichtversicherung. "Der Schadenverlauf ist sehr positiv", sagte Allianz-Sprecher Christian Weishuber dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Das Versicherungsunternehmen berechnet Fahrern ab 23 Jahren daher statt 54 nur noch 28 Euro im Jahr.

Das läuft fast auf eine Halbierung der Beiträge hinaus. Das Versicherungsjahr läuft vom 1. März 2020 bis zum 28. Februar 2021. Die Allianz steht damit nicht allein. Die R+V-Versicherung senkt den Haftpflichtbeitrag um zehn Euro auf 49,50 Euro. Zuvor hatte bereits die DEVK mitgeteilt, dass sie die Haftpflichtversicherung um 42 Prozent verbilligt. Keine Änderung plant dagegen die HUK-Coburg, die allerdings mit einer Jahresprämie von 19 Euro schon vorher unter der Konkurrenz lag. Die Beitragssenkungen betreffen nur privat genutzte Roller und nicht das Verleihgeschäft. Hier sind nach Angaben der Allianz die Schäden deutlich höher. Offizielle Unfallzahlen gibt es bislang nicht. Unfälle mit E-Rollern werden erst seit Januar bundesweit statistisch erfasst. Nach Angaben der Verleihfirmen halten sich aber auch hier die Unfallzahlen in Grenzen. "Durchschnittlich wird bei uns ein Unfall pro 100.000 gefahrene Kilometer registriert", sagte ein Sprecher des E-Tretrollerverleihers Tier dem "Tagesspiegel". Beim Konkurrenten Bird gibt es nach eigenen Angaben einen Unfall pro 43.500 gefahrene Kilometer.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.02.2020 - 15:47 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung