Samstag, 15. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Verluste weiter aus - Siemens Energy gefragt
Trump bringt Epstein mit Bill Clinton und anderen in Verbindung
Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
Dax startet im Minus - Zweifel an US-Leitzinssenkungen
Verteidigungsministerium vergibt KI-Auftrag an Airbus und Helsing
Chiphersteller Nexperia bekommt aus China kein Geld
Dax zum Wochenende leicht im Minus
Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
Merck-Chefin sieht Situation in Deutschland leicht positiv
Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland

Newsticker

09:00Nato kann sich laut Pistorius wehren
07:00Söder fordert Rückkehr der Kernkraft
01:00Ataman fordert besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Alltag
01:00DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch
01:00Wohnzusatzkosten steigen
01:00Kretschmer: Schwarz-rote Rentenpolitik "vergrößert das Problem"
01:00Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer
00:01Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen
00:00DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege
00:00Kölner Regierungspräsident fordert Vorrang für Hochwasserschutz
00:00Deutsche Wirtschaft fordert klare Positionierung von Klingbeil
00:00Streeck fordert Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem
00:00Gesundheitsministerin gegen "Basistarif" für Krankenkassen
22:39WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt glücklich in Luxemburg
22:18US-Börsen ohne klare Richtung - Gold verliert deutlich

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe


Stahlproduktion / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In den deutschen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten ist die Zahl der Angestellten im Dezember 2019 gegenüber dem Vorjahr um knapp 30.000 (-0,5 Prozent) gesunken. Insgesamt waren im letzten Monat des Jahres knapp 5,6 Millionen Personen im Verarbeitenden Gewerbe tätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die Entwicklung in den einzelnen Wirtschaftsbereichen war hierbei sehr unterschiedlich.

Am stärksten sank die Beschäftigtenzahl gegenüber Dezember des Vorjahres in der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen mit -3,3 Prozent. Zurückgegangen sind auch die Beschäftigtenzahlen in der Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren, in der Metallerzeugung und -bearbeitung (jeweils -1,5 Prozent) sowie in der Herstellung von Metallerzeugnissen und der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (jeweils -1,3 Prozent). Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl zum Vorjahresmonat in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen mit +1,9 Prozent. Auch in der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln (+1,6 Prozent) sowie in der Herstellung von chemischen Erzeugnissen (+0,2 Prozent) erhöhte sich die Beschäftigtenzahl. Obwohl der letzte Monat des Jahres einen Arbeitstag mehr hatte als der Vorjahresmonat, nahm die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden im Verarbeitenden Gewerbe im Vergleich um 0,5 Prozent auf 598 Millionen Stunden ab. Die Entgelte der Beschäftigten lagen bei rund 24,3 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahresmonat war das ein Anstieg um 0,7 Prozent. Die Zahl der im Jahresdurchschnitt 2019 Beschäftigten in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten stieg um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf knapp 5,7 Millionen Personen, so die Statistiker. Die Zahl der 2019 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent auf 8.481 Millionen ab. Die Entgelte stiegen um 2,5 Prozent auf 303,5 Milliarden Euro.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.02.2020 - 09:02 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung