Freitag, 28. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

H&M will in Deutschland wieder neue Läden eröffnen
Verdi übergibt Tarifforderungen für kommunalen Nahverkehr
Einzelhändler erwarten schlechtes Weihnachtsgeschäft
Dax startet im Plus - kein Handel an US-Börsen
Dax weiter im Plus - ruhiger Handel am US-Feiertag
Moderna sieht sich auf dem Weg der Besserung
Verbraucherstimmung stabilisiert sich zum Jahresende
Hamburgs Polizeipräsident warnt vor Fan-Gewaltentwicklung
Banaszak fordert Digitalsteuer für KI-Konzerne
Deutscher soll zum Mond fliegen

Newsticker

06:00Irving protestiert gegen "autoritären Faschisten im Weißen Haus"
05:00DRK: "Regierung setzt den Rotstift bei notleidenden Menschen an"
04:00Brantner stellt sich hinter Plan für verpflichtende Musterung
01:00Taxi-Verband sieht Bahn-Probleme als Bedrohung
00:01Grüne Jugend: "Stadtbild-Aussage des Kanzlers war rassistisch"
00:00Wirtschaftsrat der CDU fordert Aufhebung des Verbrenner-Verbots
00:00NRW-Unternehmerverband will keine Veranstaltungen mit AfD
00:00Dröge gegen verpflichtendes Gesellschaftsjahr
00:00Özdemir will "die Leerstelle beim Liberalismus besetzen"
00:00Wehrdienst: Koalition behält sich "Zufallsverfahren" vor
22:52Europa League: VfB Stuttgart siegt souverän gegen Go Ahead Eagles
21:41Wahlausschuss soll BSW-Einspruch gegen Wahlergebnis ablehnen
20:52Koalitionsausschuss ringt um Lösungen bei Rente und Heizungsgesetz
20:48Freiburg remis gegen Pilsen - Mainz verliert in Rumänien
18:38Erdbeben der Stärke 6,1 in Alaska

Börse

Am Donnerstag hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Agrarverband will Nachhaltigkeitskennzeichnung auf Verpackungen


Einkaufsregal in einem Supermarkt / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat sich für eine Nachhaltigkeitskennzeichnung bei Lebensmitteln ausgesprochen. "Wir müssen auf der Verpackung deutlich machen, wie nachhaltig Produkte hergestellt werden. Da spielen Umwelt und Tierwohl eine Rolle", sagte DLG-Präsident Hubertus Paetow der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Er nannte die Ökolandwirtschaft als Vorbild. "Hier werden Betriebe zertifiziert, Experten schauen sehr genau nach, wie die Produkte hergestellt werden." Am Ende des Prozesses erhielten die Betriebe dann das Ökosiegel. "Das sollte Vorbild für die gesamte Landwirtschaft sein. Nachhaltigkeit muss gekennzeichnet werden", forderte Paetow. Der DLG-Präsident begrüßte den Vorschlag einer Expertenkommission der Bundesregierung, den Umbau der Tierhaltung mit einer Verbrauchssteuer auf Produkte tierischen Ursprungs zu finanzieren. Paetow sprach von einem "Erfolg versprechenden Weg". Es gehe nur über eine Verbrauchssteuer. "Alle anderen Überlegungen laufen ins Leere." Allein auf Basis von Freiwilligkeit lasse sich Tierhaltung in Deutschland nicht verbessern. Die Vorschläge der Kommission müssten schnell umgesetzt werden. "Sonst endet die Tierhaltung in Deutschland so wie die Textilindustrie: Wir importieren größtenteils aus dem Ausland, wo Nachhaltigkeit eine untergeordnete Rolle spielt", sagte Paetow. Dessen Verband gehören nach eigenen Angaben etwa 30.000 Mitglieder aus dem Agrar- und Ernährungssektor an.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.02.2020 - 07:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung