Dienstag, 25. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vor Ifo-Daten im Plus
Udo Kier mit 81 Jahren gestorben
Ifo-Geschäftsklimaindex im November gesunken
Dax am Mittag trotz schwacher Ifo-Zahlen weiter im Plus
Jedes zweite Unternehmen nutzt kostenpflichtige Cloud-Services
Trump will im April nach China reisen
Insa: NRW-CDU in Wählergunst deutlich vorn
Verkehrsminister setzt auf Rettung von DB Cargo
Reggae-Musiker Jimmy Cliff gestorben
Wirtschaft fürchtet Personal-Konkurrenz durch Bundeswehr

Newsticker

06:00Lange erwartet Zustimmung Frankreichs zu Mercosur-Abkommen
05:00Juso-Chef strikt gegen Erhöhung des Renteneintrittsalters
04:00Scharfe Kritik an neuer AfD-Strategie der Familienunternehmer
01:00Airbnb weist Einfluss auf steigende Mieten zurück
00:01Umfrage: Nur acht Prozent erwarten WM-Titel für Deutschland
00:00Grüne kritisieren Annäherung von Familienunternehmer-Verband an AfD
00:00Berlins Regierender fordert Aufhebung des Kooperationsverbots
00:00Prien fordert klare Haltung zu Femiziden
00:00Rentenstreit: Politologe warnt vor Anstieg von Altersarmut
00:00Dachverband der Ukrainer lehnt "Friedensplan" ab
00:00Hubig will höhere Strafen bei Vergewaltigung mit K.o.-Tropfen
22:15US-Börsen lassen sich von Zinseuphorie in die Höhe treiben
19:34Anklagen gegen Trump-Kritiker Comey und James abgewiesen
18:53Trump will im April nach China reisen
17:45Dax legt zum Wochenstart zu - Bayer kräftig im Aufwind

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.239 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Agrarverband will Nachhaltigkeitskennzeichnung auf Verpackungen


Einkaufsregal in einem Supermarkt / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat sich für eine Nachhaltigkeitskennzeichnung bei Lebensmitteln ausgesprochen. "Wir müssen auf der Verpackung deutlich machen, wie nachhaltig Produkte hergestellt werden. Da spielen Umwelt und Tierwohl eine Rolle", sagte DLG-Präsident Hubertus Paetow der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Er nannte die Ökolandwirtschaft als Vorbild. "Hier werden Betriebe zertifiziert, Experten schauen sehr genau nach, wie die Produkte hergestellt werden." Am Ende des Prozesses erhielten die Betriebe dann das Ökosiegel. "Das sollte Vorbild für die gesamte Landwirtschaft sein. Nachhaltigkeit muss gekennzeichnet werden", forderte Paetow. Der DLG-Präsident begrüßte den Vorschlag einer Expertenkommission der Bundesregierung, den Umbau der Tierhaltung mit einer Verbrauchssteuer auf Produkte tierischen Ursprungs zu finanzieren. Paetow sprach von einem "Erfolg versprechenden Weg". Es gehe nur über eine Verbrauchssteuer. "Alle anderen Überlegungen laufen ins Leere." Allein auf Basis von Freiwilligkeit lasse sich Tierhaltung in Deutschland nicht verbessern. Die Vorschläge der Kommission müssten schnell umgesetzt werden. "Sonst endet die Tierhaltung in Deutschland so wie die Textilindustrie: Wir importieren größtenteils aus dem Ausland, wo Nachhaltigkeit eine untergeordnete Rolle spielt", sagte Paetow. Dessen Verband gehören nach eigenen Angaben etwa 30.000 Mitglieder aus dem Agrar- und Ernährungssektor an.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.02.2020 - 07:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung