Sonntag, 06. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Erste Solarprojekte wegen drohenden Förderstopps ohne Finanzierung
Das drohende Ende der staatlichen Förderung von Solarenergie bringt Solarunternehmen in Deutschland in Schwierigkeiten. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Erste Banken würden die Finanzierung neuer Projekte ablehnen, heißt es bei einem Solarmodulhersteller Hanwha Q Cells in Bitterfeld-Wolfen. "Vor allem für Großanlagen mit einer Leistung von 100 bis 750 Kilowatt bekommen unsere Kunden teilweise keine Kredite mehr", so ein Unternehmenssprecher. Beim Bundesverband Solarwirtschaft hat sich bereits über ein Dutzend Firmen gemeldet, die über ähnliche Probleme klagen. Betroffen seien meist Fotovoltaikanlagen, die ab April gebaut werden sollen, heißt es beim Verband. Der Staat hat die Förderung der Solarenergie auf 52 Gigawatt begrenzt. Bei Hanwha Q Cells schätzt man, dass dieser Deckel im März erreicht sein wird. Viele Kunden würden Projekte vorziehen, weil diese ohne Förderung nicht realisiert werden könnten, so ein Sprecher. Die Große Koalition wollte den Solardeckel längst aufheben, berichtet der "Spiegel". Doch die CDU nutze ihn als Druckmittel in Verhandlungen mit der SPD über die neuen Abstandsregeln für Windräder. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.02.2020 - 20:01 Uhr
Andere News
Elon Musk: Milliardär gründet eigene Partei »America Party« in den USA
Texas: Opferzahl steigt auf 43 – Suche nach Vermissten dauert an
Donald Trump: Aus den USA abgeschobene Einwanderer im Südsudan eingetroffen
Ukraine-Krieg: Abkommen mit Dänemark und USA für Drohnenlieferungen
Syrien: Hind Kabawat über die Zukunft ihres Landes, Frauenrechte und Islamisten
|