Dienstag, 15. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Rufe nach Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer
Wirtschaftsweiser Truger rät zu hartem Anti-Trump-Kurs
Landkreise und Städte fordern Sozialhilfereform
Datenschutzbeauftragte will Deepseek aus Appstores entfernen
Wirtschaftsministerium fürchtet Zugriff Chinas auf deutsches Gasnetz
Klingbeil-Berater warnt vor Handelskrieg mit den USA
Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt
Trump will Lieferung von Patriot-Systemen an Ukraine ermöglichen
Dax startet nach Trumps neuer Zolldrohung im Minus
Studie: Überflüssige Kopfnoten kosten über 200 Millionen Euro

Newsticker

00:01CDU-Abgeordnete nennt Miersch "linken Fundamentalisten"
00:00Thierse mahnt SPD und Union zu Zurückhaltung und Toleranz
00:00Schnitzer für Ende der beitragsfreien Mitversicherung in der Ehe
00:00Brantner fordert mehr Härte von Merz im Zollstreit
22:15US-Börsen nach Trumps jüngsten Zolldrohungen zurückhaltend
21:56Pistorius: Patriot-Lieferung soll "ruhig und schnell" erfolgen
21:54Richterbund mischt sich in Debatte um Brosius-Gersdorf ein
20:57Merz nennt US-Nato-Waffendeal "wichtige Initiative"
20:28Modric wechselt von Real zu Milan
19:33Arbeitgeber fordern Stopp des Rentenpakets der Bundesregierung
18:55Breite Kritik an Merz-Vorschlag zu Bürgergeld-Mieten
18:25Spahn gesteht Fehler bei Richter-Wahl ein - nimmt SPD in Mithaftung
17:51Trump verkündet Nato-Waffenabkommen für Ukraine
17:43Dax schwächer - Anleger beobachten Zoll-Schauspiel weiter
17:30Wüst besorgt über Haushaltspläne der EU-Kommission

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.160 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Thea Dorn übernimmt Leitung von "Literarischem Quartett"


Bücher / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Autorin und Moderatorin Thea Dorn übernimmt die Leitung der ZDF-Sendung "Das Literarische Quartett". Mit drei wechselnden Gästen wird sie von März an über literarische Neuerscheinungen und Klassiker debattieren - eine Stammbesetzung wird es dann nicht mehr geben: "Es gibt so viele Kollegen, Künstler, spannende Menschen, auf deren Meinung ich neugierig bin", sagte Dorn der "Süddeutschen Zeitung" (Wochenendausgabe). Die Neuauflage der Literatursendung wird erstmals am 6. März zu sehen sein.

Gäste Dorns sind dann die Schriftstellerin Vea Kaiser, die Radiojournalistin und Autorin Marion Brasch und der Publizist und Verleger Jakob Augstein. Mit der neuen personellen Besetzung ist auch eine inhaltliche Neuausrichtung geplant. Literatur und gesellschaftlich relevante Themen sollen verbunden werden. Literatur soll aber der Schwerpunkt bleiben. "Ich möchte um Himmels Willen nicht die nächste Polit-Talkshow machen. Davon gibt es im deutschen Fernsehen genug", sagte Dorn der "Süddeutschen Zeitung". Bereits bei der zweiten Auflage im Jahr 2015 habe man erkannt, dass der "Gestus des Großkritikertums" nicht mehr funktioniere. Das "neue Orientierungsbild" sei "nicht die Kritikerrunde, sondern eher, etwas bescheiden ausgedrückt, der Lesekreis oder, etwas mondäner ausgedrückt, der Salon", so die Moderatorin weiter. Der bisherige Gastgeber Volker Weidermann hatte vergangenes Jahr bekannt gegeben, dass er die Sendung verlässt. Ebenso verabschiedete sich Christine Westermann. Dorn gehörte von 2017 bis 2019 zum festen Stamm des "Literarischen Quartetts". Als Gastgeberin wird sie nun sechsmal im Jahr zu sehen sein. Ziel ist es auch, durch wechselnde Gäste mehr Diversität in das "Literarische Quartett" zu bringen. Für 2020 seien Sahra Wagenknecht, Juli Zeh, Eva Menasse, Ulrich Matthes, Marko Martin und Feridun Zaimoglu angekündigt, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Es ist die zweite Neuauflage der Sendung, die der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki 1988 erstmals ins Fernsehen brachte.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.02.2020 - 16:34 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung