Samstag, 15. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Landessportbund NRW begrüßt DOSB-Entscheidung zu Olympia 2032
Der Präsident des Landessportbundes NRW, Stefan Klett, hat die Vorentscheidung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für die Region Rhein-Ruhr als einzig möglicher Bewerber für Olympische und Paralympische Spiele 2032 begrüßt. "Dies ist zunächst vor allem ein wunderbares Signal für die weitere Dynamik in NRW als führendem Sportland bei diesem Thema, das alle Sportanhänger elektrisiert", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Gleichzeitig handelt es sich um eine Bestätigung für die überzeugende Konzeption der seit fast zwei Jahren aktiven Privatinitiative, die sich angeschoben durch die Wirtschaft und mit voller Unterstützung der Landesregierung für den Olympia-Traum erfolgreich einsetzt. Als Landessportbund Nordrhein-Westfalen wollen wir einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass die großen Chancen durch nachhaltige Spiele in NRW auch genutzt werden - für unsere Sportstätten, aber insbesondere für die sportliche Basis in den rund 18.300 NRW-Sportvereinen. Weil gleich 14 Städte gemeinsam über alle Parteigrenzen hinweg diese Begeisterung teilen, ist es aus meiner Sicht bereits schon gelungen, eine unabdingbare positive Stimmungslage der Bevölkerung an Rhein und Ruhr zu erzeugen - auch deshalb ist NRW einfach eine gute Wahl. Dem DOSB bieten wir somit gerne an, ihm als starker Partner an der Verwirklichung zur Seite zu stehen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 12.02.2020 - 13:08 Uhr
Andere News
Russland: Investigativjournalist Roman Dobrokhotov – »Wir stehen auf Putins Todesliste«
Jens Spahn: Trotz Kritik aus der Jungen Union will er bei Rentenpaket nicht nachgeben
Deutschlandtag: Junge Union und Friedrich Merz streiten über Rentenpaket
Friedrich Merz beim Deutschlandtag: Der Kanzler enttäuscht die Junge Union
Israel-Gaza-Krieg: Kinder in Gaza erleben traumatische Szenen
| ||