Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus.
[Weiter...]
Umfrage: Mehrheit der Schüler hält Lehrkräfte für digitale Anfänger
Stühle im Flur einer Schule / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Schüler und Schulabgänger halten ihre Lehrkräfte mehrheitlich für digital wenig kompetent. Das ergab eine Onlineumfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Stifterverbands, über die der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe berichtet. Demnach gaben zwei Drittel der Befragten an, ihre Lehrer seien "nicht so gut" oder "schlecht" mit digitalen Lernmethoden vertraut.
Gleichzeitig klagte mehr als die Hälfte über schlechte technische Lernmittel in ihrer Schule. Vier von fünf Jugendlichen erhalten zumindest gelegentlich Hilfe seitens ihrer Eltern, wenn sie mit Digitalgeräten arbeiten. Das bestätigt, was Bildungsstudien zuletzt nahelegten: Wie kompetent junge Menschen in Deutschland mit Computern oder dem Internet umgehen, hängt stark von elterlicher Unterstützung ab. Das gilt auch für Lesen, Rechnen und das Verständnis für Naturwissenschaften, wie die neue Pisa-Studie zeigt. Auch mehr als die Hälfte der von Forsa nun befragten Jugendlichen glaubt nicht, dass Kinder in Deutschland unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft die gleichen Chancen auf gute Bildung haben. Für die Erhebung befragte Forsa insgesamt 1.000 Personen zwischen 14 und 21 Jahren.