Dienstag, 25. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.270 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Vortagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Rheinmetall und Airbus, am Ende SAP, BMW und Brenntag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Investoren fordern Bonus-Kürzungen bei der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank sollte aus Sicht von Investoren wegen des Umbaus des Geldhauses ihre Bonus-Zahlungen zurückfahren. "Die Mitarbeiter und das Management müssen ihren Teil zum Umbau der Bank beisteuern", sagte Fondsmanager Andreas Thomae von der Dekabank dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). "Der Vorstand sollte ein Signal setzen und in einer Umstrukturierungsphase mit den Boni maßhalten." Ähnlich Forderungen kommen von der Fondsgesellschaft Union Investment: "Hohe Bonuszahlungen für den Vorstand sind angesichts der operativen Entwicklung schwer vermittelbar", sagte Portfoliomanagerin Alexandra Annecke. Ein Großaktionär der Deutschen Bank, der nicht namentlich genannt werden will, fordert, dass der Vorstand angesichts des zu erwartenden Milliardenverlusts 2019 ganz auf einen Bonus verzichtet. Für 2018 kassierte der Vorstand erstmals seit drei Jahren wieder Bonuszahlunge n. Die Gesamtvergütung des Gremiums stieg um 87 Prozent auf 55,7 Millionen Euro. Die variable Vergütung für die Mitarbeiter sank dagegen um 17 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Grundsätzlich solle die Bank weiter Boni bezahlen, um gute Leute zu halten und das Geschäft zu stabilisieren, sagte Deka-Fondsmanager Thomae. "Im Investmentbanking sollte aber sicherlich weniger bezahlt werden. Unter dem Strich erwarte ich, dass die Bonuszahlungen geringer ausfallen als im vergangenen Jahr." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 02.12.2019 - 18:25 Uhr
Andere News
Google-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen«
Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor
Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen
Großbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe
| ||