Dienstag, 04. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax am Mittag weiter klar unter 24.000er-Marke
New-York-Wahl: Musks Tochter unterstützt Mamdani
EU will Klimaziele durch Anrechnung von Krediten aufweichen
Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern
Regionen für Atommüll-Endlager weiter eingegrenzt
Wüst fordert rasche Hilfen für hiesige Industrie
Autoindustrie beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge
Pop warnt vor Manipulationen durch chinesische Online-Shops
Klöckner spricht sich für Bundespräsidentin aus
Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor

Newsticker

12:44Dax am Mittag weiter klar unter 24.000er-Marke
12:43Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney ist tot
12:10Forsa: Union verliert - AfD bleibt vorn
12:02Verdi verlangt Paradigmenwechsel bei Big-Tech-Regulierung
11:42Bilger hält Wadephul nicht für beschädigt
11:35DAK sieht Pflegesystem "am Kipppunkt"
11:27Über die Hälfte der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig
11:25Kaddor fordert Dobrindt zu Syrien-Reise auf
11:10Nigeria setzt im Anti-Terror-Kampf auf eigene Initiativen
10:39TK kritisiert Sparpaket von Warken
10:05Studie: Betriebsräte verhindern Lohnkürzungen durch Automatisierung
09:42Karlsruhe kippt Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes
09:32++ EILMELDUNG ++ Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes
09:30Dax startet deutlich im Minus - Nervosität bleibt
09:16Grüne fordern Syrien-Erkundungsprogramm nach türkischem Vorbild

Börse

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter deutlich im roten Bereich geblieben. Gegen 12:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.820 Punkten berechnet und damit 1,3 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Beiersdorf, Henkel und Symrise, am Ende FMC, Rheinmetall und Adidas. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Hamilton gewinnt Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi


Formel-1-Rennauto von Mercedes / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat das Formel-1-Rennen in Abu Dhabi gewonnen. Zweiter beim letzten Rennen des Jahres wurde Max Verstappen (Red Bull). Für den Ausgang der WM hatte das Rennen keine Auswirkung mehr, da Hamilton und Mercedes bereits vor dem Start als Einzel- und Konstrukteursweltmeister feststanden.

Charles Leclerc (Ferrari) nahm in Abu Dhabi den dritten Platz auf dem Podium ein. Auf den weiteren Plätzen folgten Valtteri Bottas (Mercedes), Sebastian Vettel (Ferrari), Alexander Albon (Red Bull), Sergio Perez (Racing Point) und Lando Norris (McLaren). Daniil Kvyat (Toro Rosso) holte auf Rang neun zwei Punkte für die WM-Wertung, Carlos Sainz jr. (McLaren) auf dem zehnten Platz einen Punkt. Der Punkt für die schnellste Rennrunde ging an Hamilton.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.12.2019 - 15:51 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung