Montag, 07. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Umweltministerin bezeichnet Tesla-Standortwahl als "Weckruf"
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht in der Entscheidung des US-Elektroautobauers Tesla, seine europäische Fabrik bei Berlin zu errichten, eine Signalwirkung. "Die ökologische Wende in der Automobilwirtschaft schreitet voran", sagte die SPD-Politikerin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagsausgaben). Zugleich berge die Standortwahl eine Mahnung für die Automobilindustrie und deren Fürsprecher: "Das ist auch ein Weckruf für all jene, deren Leidenschaft allein dem Verbrennungsmotor gilt.". Wichtig sei, dass die Jobs der Zukunft in Deutschland entstehen. "Und die Zukunft der Automobilwirtschaft liegt in sauberer, klimafreundlicher Mobilität", so Schulze. Zudem spreche die Standortwahl von Tesla-Chef Elon Musk für die Attraktivität der Energiewende in Deutschland: "Die Investitionsentscheidung von Tesla zeigt auch, dass heimische Ökoenergie immer mehr zum Standortvorteil für Deutschland wird", sagte die SPD-Politikerin. Schulze sprach von einer "guten Nachricht für den Industriestandort Deutschland" und lobte die Landesregierung in Potsdam: "Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und seinem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach ist hier ein echter Coup gelungen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.11.2019 - 13:52 Uhr
Andere News
Reichsbürger-Prozess um Prinz Reuß in Stuttgart: Die Banalität des Blöden
AfD-Fraktionsklausur: »Remigration« und »Leitkultur« gestrichen – und ohne Machtoption
Jens Spahn und die Masken: Bundesrechnungshof kritisiert Folgekosten der Maskenkäufe
Israel: 5.400 ultraorthodoxe Studenten sollen einberufen werden
Elon Musk: Wie aussichtsreich sind seine Pläne für eine eigene Partei in den USA?
|