Dienstag, 08. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag mit leichten Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.100 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Rheinmetall und Daimler Truck, am Ende FMC, Porsche und Zalando. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Umweltministerin bezeichnet Tesla-Standortwahl als "Weckruf"
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht in der Entscheidung des US-Elektroautobauers Tesla, seine europäische Fabrik bei Berlin zu errichten, eine Signalwirkung. "Die ökologische Wende in der Automobilwirtschaft schreitet voran", sagte die SPD-Politikerin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagsausgaben). Zugleich berge die Standortwahl eine Mahnung für die Automobilindustrie und deren Fürsprecher: "Das ist auch ein Weckruf für all jene, deren Leidenschaft allein dem Verbrennungsmotor gilt.". Wichtig sei, dass die Jobs der Zukunft in Deutschland entstehen. "Und die Zukunft der Automobilwirtschaft liegt in sauberer, klimafreundlicher Mobilität", so Schulze. Zudem spreche die Standortwahl von Tesla-Chef Elon Musk für die Attraktivität der Energiewende in Deutschland: "Die Investitionsentscheidung von Tesla zeigt auch, dass heimische Ökoenergie immer mehr zum Standortvorteil für Deutschland wird", sagte die SPD-Politikerin. Schulze sprach von einer "guten Nachricht für den Industriestandort Deutschland" und lobte die Landesregierung in Potsdam: "Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und seinem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach ist hier ein echter Coup gelungen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.11.2019 - 13:52 Uhr
Andere News
Auswärtiges Amt spricht von chinesischem Laserangriff auf deutsches Flugzeug
Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen: Die Rückkehr der Abschottung
Verwaltungsgericht Berlin: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen
Autoindustrie: Das passiert, wenn Chinas Auto-Blase platzt
Handelskrieg mit Donald Trump: China treibt Preise für seltene Erden in die Höhe
|