Dienstag, 01. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.909 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Fintech-Boom in Deutschland setzt sich fort
In Deutschland sind seit Anfang 2018 mindestens 180 neue Finanztechnologie-Start-ups gegründet worden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Direktbank Comdirect und des Analysehauses Barkow Consulting, über die das "Handelsblatt" berichtet. Demnach gibt es hierzulande nun 898 Fintechs. Ein Rekord wurde auch beim Risikokapital verzeichnet. Allein in den ersten drei Quartalen 2019 erhielten die Start-ups von Investoren rund 1,3 Milliarden Euro. Die meisten Neugründungen gab es im Bereich Blockchain. Hier entstanden 40 neue Fintechs. Dabei wandeln sich die Geschäftsmodelle. "Die Bewegung geht weg von reinen Kryptowährungen hin zu breiteren Anwendungsfällen mit Fokus auf Infrastruktur", sagte Jana Koch, Innovationsexpertin der Comdirect, dem "Handelsblatt". Über die Blockchain als dezentrale Datenbank werden neben digitalem Geld beispielsweise auch Inhaberrechte übertragen. Gezählt wurden in der Studie Unternehmen, die maximal zehn Jahre alt sind, in Deutschland gegründet wurden, noch nicht von anderen Firmen übernommen wurden und sich einer von 13 Finanzmarkt-Kategorien zuordnen lassen. Die meisten Anbieter sind aktuell in den Bereichen Immobilien (Proptech) sowie Finanzierung und Versicherungen (Insurtech) aktiv. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.11.2019 - 08:32 Uhr
Andere News
USA unter Donald Trump: Angst vor Abschiebungen in der Landwirtschaft
Donald Trump reist zur Eröffnung der Migranten-Haftanstalt »Alligator Alcatraz« in Florida
Europa: Das sind die Folgen der Hitzewelle
Hitze in Deutschland: Wenn die Heimat zum Backofen wird
Sonnenstich/Hitzschlag: So schützen Sie Ihr Gehirn bei hohen Temperaturen
|