Dienstag, 08. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag etwas weiter in den grünen Bereich vorgearbeitet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.160 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, MTU und Bayer, am Ende FMC, Fresenius und Siemens Energy. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
BDI-Präsident verteidigt Forderung nach deutschem Weltraumbahnhof
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, hat seine Forderung nach einem deutschen Weltraumbahnhof gegen Kritik verteidigt. "Manche haben den Vorstoß ja eher belächelt. Dabei ist die Sache kein Witz: Satelliten- und Weltraumtechnik sind eine Schlüsseltechnologie für die gesamte Industrie. Wir beginnen gerade erst, die Potenziale zu erahnen", sagte Kempf dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). Satelliten könnten künftig beim autonomen Fahren, der Mobilfunkversorgung oder der Waldbrandbekämpfung eine entscheidende Rolle spielen, so Kempf weiter. "Ich will, dass Deutschland bei dieser Technologie weiter ganz vorne mitmischt." Es gehe ihm nicht um eine Startrampe für Mondraketen, fügte der Industriepräsident hinzu. "Ich rede über sogenannte Micro-Launcher, die kleine Satelliten just-in-time ins All befördern können. Wir wollen keine Ariane-Raketen von der Berliner Friedrichstraße aus starten. Ein kleiner Weltraumbahnhof ist wirtschaftlich sinnvoll für Deutschland. Den werden wir brauchen, da bin ich sicher." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.11.2019 - 05:00 Uhr
Andere News
Auswärtiges Amt spricht von chinesischem Laserangriff auf deutsches Flugzeug
ICE-Strecke Hamburg-Hannover: Verkehrsministerium befürwortet Neubau
Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen: Die Europapartei setzt Europa aufs Spiel - Kommentar
|