Samstag, 13. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Schweden will EU-Sanktionen gegen russische Schattenflotte
15 Dax-Konzerne stehen vor Rekordgewinnen
Ifo-Institut: Haushaltsplanung verfehlt Wachstumsziele
EU-Kommission will Autokonzernen bei Umstieg auf E-Autos helfen
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen
Gasnetzbetreiber erwirtschaften hohe Gewinne
Autoindustrie fordert mehr staatliche Förderung von E-Mobilität
Disziplinarverfahren gegen AfD-Bundestagsabgeordneten Lensing
Bundesregierung einigt sich auf Position beim EU-Klimaziel 2040
Bundeswehr beobachtet russische Militärübung "sehr genau"

Newsticker

01:00Medizintechnik-Exporte nach Russland auf Rekordniveau
01:00Ischinger schlägt deutsche Finanzhilfe für Polens Aufrüstung vor
00:01Polestar warnt vor Verschiebung von Verbrenner-Aus
00:00Klüssendorf begrüßt Spahn-Äußerungen zu Erbschaftsteuerreform
00:00EU-Kommission will Mitte Dezember über Verbrenner-Aus beraten
22:38Bundesliga: Leverkusen trotzt Unterzahl und besiegt Frankfurt 3:1
22:16US-Börsen uneinheitlich - US-Verbraucherstimmung sinkt stark
21:20Wahl neuer Verfassungsrichter soll am 25. September stattfinden
20:312. Bundesliga: Bielefeld schlägt Magdeburg - Paderborn siegreich
19:57E3-Außenminister verurteilen Angriffe Israels in Doha
18:26Bundesbank sieht keinen Handlungsdruck für weitere Zinssenkungen
17:44Dax schließt nahezu unverändert - Rückversicherer vorn
17:24Schweden will EU-Sanktionen gegen russische Schattenflotte
17:06EU-Kommission will Autokonzernen bei Umstieg auf E-Autos helfen
16:54Schnieder will auch nach 2035 Neuwagen mit CO2-Ausstoß zulassen

Börse

Zum Wochenausklang hat sich der Dax kaum bewegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.698 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Mainz verliert gegen Union - Leipzig Tabellenzweiter


Karim Onisiwo (Mainz 05) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am zwölften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Mainz zu Hause gegen Union Berlin 2:3 verloren und rutscht damit auf den Relegationsplatz, während sich der Aufsteiger auf Tabellenplatz elf stabilisiert. Den Einstieg schenkte Mainz der Union mit einem Eigentor von Daniel Brosinski in der 30. Minute. Berlins Sebastian Andersson legte zweimal nach (45.+3 und 51. Minute).

Der eingewechselte Karim Onisiwo (81.) und Daniel Brosinski (90. +4 Minuten) konnten für Mainz nur noch anschließen. Hertha verlor unterdessen das Heimspiel gegen RB Leipzig mit 2:4, durch den Sieg kletterte Leipzig vorerst auf Tabellenplatz zwei. In der 32. Minute erzielte Maximilian Mittelstädt zunächst das Führungstor für die Hausherren. Dilrosun hatte einen weiten Einwurf von Mittelstädt aus der eigenen Hälfte zu seinem Teamkollegen Lukebakio weitergeleitet, der wiederum den aufgerückten Mittelstädt bediente. Dieser ließ mit einer kleinen Körpertäuschung noch einen Gegenspieler stehen und knallte das Leder dann aus knapp 20 Metern ins untere linke Eck. Wenig später gelang Timo Werner in der 38. Minute der Ausgleichstreffer für Leipzig durch einen verwandelten Elfmeter. Zuvor hatte Herthas Verteidiger Rekik den Ball im eigenen Strafraum nach einer Flanke aus kurzer Distanz von Leipzigs Verteidiger Nordi Mukiele leicht mit die Hand berührt, weswegen der Schiedsrichter Sören Storks zur 38. Minute auf den Punktzeigte. In der ersten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte Marcel Sabitzer dann das Führungstor für RB und drehte damit die Partie. Leipzigs Mittelfeldspieler Emil Forsberg hatte seinen Teamkollegen Yussuf Poulsen auf die Reise geschickt, der sich jedoch fest rannte. Stattdessen legte er das Leder für den Leipziger Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer zurück, der aus 23 Metern einfach mal abzog. Der eigentlich ungefährliche Schuss wurde noch von Herthas Verteidiger Rekik unhaltbar abgefälscht und schlug im Tor ein. Kevin Kampl (86.) und nochmal Timo Werner (90.+1 Minute) legten gegen Ende weiter nach, Herthas Davie Selke erzielt noch einen Anschlusstreffer (90.+2 Minuten). Die weiteren Ergebnisse vom Samstagnachmittag: FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf 3:3 und SC Paderborn 07 - FC Augsburg 0:1.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.11.2019 - 17:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung