Samstag, 05. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Gorbatschow fordert neuen Abrüstungsvertrag
Der frühere Staats- und Parteichef der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, sieht den Weltfrieden nach dem Auslaufen des INF-Vertrags, der ein Verbot landgestützter atomarer Mittelstreckenwaffen vorsah, in Gefahr. "Man hätte technische Meinungsverschiedenheiten zur Einhaltung einzelner Punkte des Vertrags durch Verhandlungen regeln können, wie das früher schon mehrfach gelang. Jetzt aber muss man verhandeln, damit das Ende des INF-Vertrags nicht die Gefahr eines großen Krieges verschärft", sagte Gorbatschow dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagsausgaben). Gorbatschow sieht die alleinige Verantwortung für das Ende des Vertrages bei US-Präsident Donald Trump. "Ich glaube, da will jemand alle Verpflichtungen loswerden. Das ist zur neuen `Generallinie` der amerikanischen Politik geworden", so Gorbatschow. "Erinnern wir uns, wer als Erster seinen Austritt erklärt hat. Das war der Präsident der USA." Vorher seien sich beide Seiten über 30 Jahren über diesen Vertrag als "eine der wichtigsten Grundlagen der strategischen Stabilität" einig gewesen. "Jetzt wurde er zunichtegemacht, so wie vorher der ABM-Vertrag über die Begrenzung der Antiraketensysteme." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 09.11.2019 - 05:00 Uhr
Andere News
Südchinesisches Meer: Philippinische Jungsozialisten gegen China
Syrien: Hind Kabawat über die Zukunft ihres Landes, Frauenrechte und Islamisten
Nigel Farage im Umfragehoch: Der gefährlichste Mann Großbritanniens
AfD: Fraktion verabschiedet Benimmregeln für gemäßigtes Auftreten im Bundestag
|