Samstag, 22. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Umsätze im Bauhauptgewerbe gestiegen
Das Baugewerbe in Deutschland legt weiter zu. Im August 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Freitag mit. Die Zahl der Beschäftigten stieg in diesem Zeitraum um 1,4 Prozent. In den ersten acht Monaten dieses Jahres stieg der Umsatz im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 2,1 Prozent. Im Tiefbau sanken die Umsätze im August 2019 gegenüber August 2018 um 0,7 Prozent und im Hochbau um 0,2 Prozent, so das Statistikamt weiter. Unter den umsatzstärksten Wirtschaftszweigen innerhalb des gesamten Bauhauptgewerbes stiegen die Umsätze beim Bau von Straßen mit 4,5 Prozent sowie im Wirtschaftszweig "Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten a.n.g." (zum Beispiel Gerüstbau) mit 2,6 Prozent am stärksten. Rückläufig entwickelte sich der Umsatz insbesondere im Gewerk "Rohrleitungsbau, Brunnenbau und Kläranlagenbau" mit -1,7 Prozent gegenüber August 2018, so das Bundesamt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 08.11.2019 - 09:55 Uhr
Andere News
Russland-Ukraine-Krieg: Friedrich Merz telefoniert mit Donald Trump
Russland-Ukraine-Krieg: Wie der US-Plan für die Ukraine die Europäer erzürnt
Charta von Paris 1990: Ein Glücksmoment der Geschichte – und wie es dazu kam
| ||