Freitag, 21. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik
Unicef macht auf prekäre Lage von Kindern in der Ukraine aufmerksam
Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz
Merz telefoniert mit Macron, Starmer und Selenskyj zur Ukraine
Dax lässt nach - Nervosität der Anleger hält an
Jusos dringen auf höheres Rentenniveau
Grüne begrüßen Deutschlands Beitrag für Regenwald-Fonds
Klimaforscher Latif skeptisch zu Ausgang der Klimakonferenz
Dax startet schwach - 23.000-Punkte-Marke in Gefahr
Trump-Ultimatum: Selenskyj sieht Ukraine vor schwieriger Entscheidung

Newsticker

21:00Union und Grüne kritisieren Trumps Ukraine-Plan scharf
20:352. Bundesliga: Dresden siegt in Bochum - Hertha gewinnt knapp
20:15Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (21.11.2025)
20:03Belgien fürchtet Risiken für Ukraine-Finanzierung durch US-Plan
19:07Krankenkassen kritisieren Stopp von Klinik-Sparpaket
18:50Trump-Ultimatum: Selenskyj sieht Ukraine vor schwieriger Entscheidung
17:45Dax lässt nach - Nervosität der Anleger hält an
17:07Guterres ruft G20-Staaten zu mehr Klimaschutz auf
16:36Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest
15:55Ina Müller an Spitze der Album-Charts - Thomas Anders auf Rang 10
15:26Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge
15:09++ EILMELDUNG ++ Bundesrat schickt Krankenkassen-Sparpaket in Vermittlungsausschuss
14:55Bahn-Mitarbeiter verlieren Vertrauen in interne Warnsysteme
14:34NRW zufrieden: Bund will jetzt doch Einweg-E-Zigaretten verbieten
14:07Gewalt gegen Frauen: Linke fordert mehr Schutz für Betroffene

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Leverkusen gewinnt gegen Atlético


Wendell Nascimento Borges (Bayer 04 Leverkusen) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am vierten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Bayer 04 Leverkusen im Heimspiel gegen Atlético Madrid mit 2:1 gewonnen. Ein Eigentor von Atléticos Mittelfeldspieler Thomas Partey sorgte in der 41. Minute für die Leverkusener Führung. Einen Eckball von Demirbay hatte Madrids Abwehr nicht klären können, sodass Leverkusens Mittelfeldspieler Charles Aránguiz von der Torauslinie noch einmal ins Zentrum flanken konnte, wo Partey den Ball sechs Meter vor dem Kasten per Kopf klären wollte.

Sein Klärungsversuch misslang aber, sodass die Kugel im oberen rechten Eck des eigenen Tores einschlug. In der 55. Minute baute Kevin Volland die Führung für die Hausherren weiter aus. Leverkusens Mittelfeldspieler Karim Bellarabi hatte von der rechten Seite ins Zentrum geflankt, wo Atléticos Verteidiger Mario Hermoso ausrutschte, sodass Volland am Elfmeterpunkt an den Ball kam und ihn mit rechts ins rechte Eck schoss. In der 84. Minute sah Leverkusens Mittelfeldspieler Nadiem Amiri die rote Karte für ein Foulspiel an Atléticos Verteidiger Santiago Arias. In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Álvaro Morata noch den Anschlusstreffer für Atlético. Madrids Mittelfeldspieler Thomas Lemar hatte auf der halblinken Seite für seinen Teamkollegen Morata durchgesetckt, der den aufspringenden Ball aus gut zehn Metern mit rechts ins kurze Eck knallte.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.11.2019 - 22:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung