Montag, 15. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive
Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte
CDU-Widerstand gegen Rentenpaket
Polen-Beauftragter für Sicherheitsgarantien statt Reparationen
CDU bei NRW-Kommunalwahl klar vorn - AfD legt aber kräftig zu
AfD kommt in mehrere kommunale Stichwahlen in NRW
Lies fordert Abkehr vom Verbrenner-Aus
Polens Außenminister wirbt für Flugverbotszone in Ukraine
Wüst gibt sich mit CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahl zufrieden
Reichinnek bringt Drohungen zur Anzeige

Newsticker

13:59SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive
13:46Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche
13:33Tesla-Betriebsräte fordern Weihnachtsgeld statt Socken
13:29Bundeswehr-Innovationsleiter beklagt Defizite
13:23Bericht: Bund prüft Einstieg bei Tennet-Stromnetzen
12:59Experten fordern mehr Schutz für Kinder im Gesundheitssystem
12:48Bundesregierung sieht Wahlen in Syrien als "Meilenstein"
12:34Dax am Mittag weiter freundlich - Conti und Rheinmetall vorn
12:32Regierung will neuen Verfassungsschutzchef noch nicht bestätigen
12:00Klüssendorf gegen direkte Verhandlungen mit den Taliban
11:45Bauindustrie von Debatten über Migration genervt
11:34Zollgewerkschaft kritisiert Ausnahmen bei Kfz-Steuer für Landwirte
11:25Immer mehr Unternehmen nutzen KI
10:45Wirtschaftsministerin schlägt Maßnahmenpaket zur Energiewende vor
10:38Bauindustrie fühlt sich vom Kanzler nicht ausreichend wahrgenommen

Börse

Der Dax hat sich am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.785 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Continental, Rheinmetall und Airbus, am Ende SAP, Volkswagen und SAP. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Leverkusen gewinnt gegen Atlético


Wendell Nascimento Borges (Bayer 04 Leverkusen) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am vierten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Bayer 04 Leverkusen im Heimspiel gegen Atlético Madrid mit 2:1 gewonnen. Ein Eigentor von Atléticos Mittelfeldspieler Thomas Partey sorgte in der 41. Minute für die Leverkusener Führung. Einen Eckball von Demirbay hatte Madrids Abwehr nicht klären können, sodass Leverkusens Mittelfeldspieler Charles Aránguiz von der Torauslinie noch einmal ins Zentrum flanken konnte, wo Partey den Ball sechs Meter vor dem Kasten per Kopf klären wollte.

Sein Klärungsversuch misslang aber, sodass die Kugel im oberen rechten Eck des eigenen Tores einschlug. In der 55. Minute baute Kevin Volland die Führung für die Hausherren weiter aus. Leverkusens Mittelfeldspieler Karim Bellarabi hatte von der rechten Seite ins Zentrum geflankt, wo Atléticos Verteidiger Mario Hermoso ausrutschte, sodass Volland am Elfmeterpunkt an den Ball kam und ihn mit rechts ins rechte Eck schoss. In der 84. Minute sah Leverkusens Mittelfeldspieler Nadiem Amiri die rote Karte für ein Foulspiel an Atléticos Verteidiger Santiago Arias. In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Álvaro Morata noch den Anschlusstreffer für Atlético. Madrids Mittelfeldspieler Thomas Lemar hatte auf der halblinken Seite für seinen Teamkollegen Morata durchgesetckt, der den aufspringenden Ball aus gut zehn Metern mit rechts ins kurze Eck knallte.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.11.2019 - 22:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung