Donnerstag, 03. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.790 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am frühen Nachmittag vorübergehend ins Minus, bevor er sich wieder auf das Niveau vom Vormittag verbesserte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Schauspielerin Nicolette Krebitz hat den Mauerfall verschlafen
Die Schauspielerin und Regisseurin Nicolette Krebitz hat den Mauerfall am 9. November 1989 verschlafen. "Ich bin am 9. November früh ins Bett gegangen und bin nicht zur Mauer gefahren, obwohl Freunde mich angerufen und gesagt haben: `Los, komm mit zur Mauer!`", sagte Krebitz dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagsausgabe). Sie habe am nächsten Morgen früh aufstehen müssen, um auf dem Kurfürstendamm Szenen für einen Film mit Katharina Thalbach zu drehen. Allerdings seien die Dreharbeiten dann am nächsten Morgen ausgefallen. Von der Filmcrew seien alle aufgeregt herumgelaufen, weil fast keiner geschlafen hatte. "Das waren natürlich alles erwachsene Menschen, die viel besser einschätzen konnten, um was für einen geschichtsträchtigen Tag es sich handelte oder besser: um was für eine geschichtsträchtige Nacht, die sie sich mitzuerleben erlaubt haben", sagte Krebitz, die eine Hauptrolle in dem ab Montag zu sehenden ZDF-Dreiteiler "Preis der Freiheit" spielt. Momentan bereitet Krebitz ihren nächsten Film als Regisseurin vor. Dieser handele von einer Liebesgeschichte und werde "A E I O U" heißen, verriet Krebitz. Momentan sei sie mit dem Casting beschäftigt. Sie wünscht sich, dass der internationale Schauspielstar Udo Kier eine Rolle übernimmt. "Mal sehen, ob wir das hinbekommen", sagte Krebitz. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 02.11.2019 - 05:00 Uhr
Andere News
Koalitionsausschuss: Regierung kann sich nicht über Stromsteuer einigen
Hitze und Stürme: Rekordtemperaturen im Mittelmeer fördern Extremwetter
Eisverkäufe brechen ein: In Deutschland ist es zu heiß für Eis
Obdachlose in der Hitze: »Der Sommer ist inzwischen genauso gefährlich wie der Winter«
Madrid, Spanien: Wie grandiose Fehlplanung die Puerta del Sol in eine Hitze-Hölle verwandelt hat
|