Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet

Newsticker

08:14Verdi ruft zu Warnstreiks am Container-Terminal Wilhelmshaven auf
07:46ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen
06:53Behindertenbeauftragter kritisiert neues Staatsbürgerschaftsrecht
06:40Boliviens Präsident erklärt Putschversuch für gescheitert
05:00Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld
05:00Grüne und FDP verteidigen Reform des Staatsbürgerschaftsrechts
03:00SPD offen für Gewissensentscheidung bei Schwangerschaftsabbrüchen
02:00Deutlich mehr eingeschleppte Dengue-Fieber-Fälle in Bayern
02:00Caritas kritisiert Debatte über Einsparungen im Sozialbereich
02:00Union lästert über EM-Auftritte des Kanzlers
02:00EKD-Präses für mehr Dialog mit AfD-Wählern
02:00Bundespolizei sieht "hohen Nebeneffekt" bei EM-Grenzkontrollen
01:00VZBV verlangt klare Vorgaben für soziale Werbeaussagen
01:00Hausärzte warnen vor "Chaos-Start" der E-Patientenakte
00:00Sozialverband kritisiert Finanzierungsplan für Krankenhausreform

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

DFB-Pokal: Hertha gewinnt gegen Dresden im Elfmeterschießen


Niklas Stark (Hertha BSC) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In der zweiten Runde des DFB-Pokals hat der Erstligist Hertha BSC gegen den Zweitligisten Dynamo Dresden mit 5:3 im Elfmeterschießen gewonnen. Nach 90 Minuten stand es 2:2, nach 120 Minuten 3:3. In der 36. Minute erzielte Moussa Koné das Führungstor für Dresden.

Dynamos Mittelfeldspieler Baris Atik hatte seinen Teamkollegen Koné bedient, der das Tempo verschärfte und mit Dresdens Stürmer Alexander Jeremejeff einen einfachen Doppelpass spielte. Anschließend war Koné frei durch und spitzelte das Leder am herauslaufenden Berliner Torhüter Thomas Kraft vorbei ins Tor. In der 48. Minute gelang Dodi Lukebakio der Ausgleichstreffer für die Hertha. Der Berliner Mittelfeldspieler Ondrej Duda hatte seinen Teamkollegen Marius Wolf auf der rchten Seite bedient, der in aller Ruhe gezielt in ins Zentrum flanken konnte, wo der eingelaufene Hertha-Stürmer Lukebakio die Kugel aus kurzer Distanz volley ins Tor schoss. In der 85. Minute erzielte Ondrej Duda das Berliner Führungstor durch einen verwandelten Elfmeter. Zuvor war Hertha-Stürmer Lukebakio auf der Strafraumkante vom Dresdner Verteidiger Niklas Kreuzer zu Fall gebracht worden, weswegen der Schiedsrichter Tobias Stieler auf den Punkt zeigte. Patrick Ebert erzielte in der 90. Minute doch noch den Ausgleichstreffer für Dresden ebenfalls durch einen Elfmeter. Zuvor hatte Herthas Verteidiger Niklas Stark im Fünfmeterraum Dynamos Stürmer Koné umgerannt, weswegen der Schiedsrichter Stieler auf den Punkt zeigte. In der Verlängerung erzielte Luka Stor das Führungstor für Dresden. Dynamos Mittelfeldspieler Marco Hartmann hatte das Leder zu Stor durchgesteckt, der aus sechs Metern ins untere linke Eck vollendete. In der zweiten Minute der Nachspielzeit der Verlängerung erzielte Jordan Torunarigha den Berliner Ausgleichstreffer. Herthas Stürmer Javairo Dilrosun hatte die Kugel hoch und wuchtig von der linken Seite ins Zentrum geflankt, wo der Ball vom Hinterkopf des Berliner Stürmers Davie Selke zu Torunarigha sprang, der humorlos aus 16 Metern ins rechte Eck traf. Im Elfmeterschießen hatten die Hausherren dann die besseren Nerven: Marko Grujić verwandelte den entscheidenden Elfmeter.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.10.2019 - 23:46 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung