Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal.
[Weiter...]
Hochrechnung: Grüne legen bei Wahlen in der Schweiz deutlich zu
Fahne der Schweiz / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bei der Schweizer Nationalratswahl haben die Grünen ersten Hochrechnungen zufolge deutlich zugelegt. Mit 12,7 Prozent der Stimmen gewinnen sie laut der im Schweizer Fernsehen (SRF) veröffentlichten landesweiten Prognose 5,6 Prozentpunkte hinzu. Die konservative SVP bleibt mit 26,3 Prozent (-3,1 Prozentpunkte) stärkste Kraft im Nationalrat.
Dahinter folgen die Sozialdemokraten mit 16,5 Prozent (-2,3) und die FDP Schweiz mit 15,2 Prozent (-1,2). Die christdemokratische CVP erreicht laut Hochrechnung 12,0 Prozent (+0,4) und die Grünliberale Partei 7,6 Prozent (+3,0). Bei den Schweizer Parlamentswahlen wurden am Sonntag die 200 Mandate des Nationalrates sowie 45 der 46 Mitglieder des Ständerates der Schweiz neu gewählt. Die Legislaturperiode dauert bis 2023.