Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung
Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor
Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich
US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte
Dax startet nach Fed-Entscheid im Plus
Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation

Newsticker

18:11Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren
18:03Ernüchterung im Immobilienmarkt: Index zeigt verhaltene Stimmung
17:54Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
17:42Monika Schnitzer bleibt Chefin der "Wirtschaftsweisen"
17:13NRW-Ministerpräsident Wüst attackiert Bundesregierung frontal
17:10Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer
17:06Erstmals seit 2011 weniger Flüchtlinge in Deutschland
16:54Trump will Luftwaffenstützpunkt in Afghanistan zurückbekommen
16:27Verkehrsminister sieht "Deutschlandticket" bis 2030 gesichert
15:45Harald Schmidt schaltet sich in Fall Ruhs ein und kritisiert NDR
15:05Berichte: Preis für Deutschlandticket steigt auf 63 Euro
14:31Studie: Artenvielfalt im Wald schützt nicht automatisch vor Dürre
14:30Bundestag beschließt Haushalt für 2025
14:28++ EILMELDUNG ++ Bundestag bringt Haushalt für 2025 auf den Weg
14:06Milliardenloch bei Bundesstraßen - Baustopps drohen

Börse

Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, 1,35 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Bochum und Karlsruhe trennen sich 3:3


Anthony Losilla (VfL Bochum) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am zehnten Spieltag der 2. Bundesliga hat der VfL Bochum 3:3 gegen den Karlsruher SC gespielt. Bochum kann sich damit nicht aus dem Tabellenkeller befreien, während der KSC sich im Mittelfeld wiederfindet. Bereits in der Anfangsphase der Partie überschlugen sich die Ereignisse.

In der achten Minute traf zunächst Philipp Hofmann für die Karlsruher, zwei Minuten später glich Saulo Decarli das Spiel wieder aus. Die Tore fielen jeweils nach einer Ecke. Ab der 17. Minute mussten die Gäste dann in Unterzahl spielen. Lukas Fröde hatte nach einem Foul zunächst die Gelbe Karte gesehen, nachdem er dem Schiedsrichter daraufhin dem Anschein nach applaudierte folgte der zweite gelbe Karton und damit der Platzverweis. Die Karlsruher ließen sich aber zunächst nicht beeindrucken - und gingen in der 21. Minute durch einen Treffer von Kyoung-rok Choi erneut in Führung. Durch einen Doppelschlag der Hausherren in der 29. und 31. Minute wurde die Partie allerdings gedreht: Danny Blum (Foulelfmeter) und Cristian Gamboa erzielten die Tore. Nach dem Seitenwechsel vergaben die Karlsruher die Chance auf den erneuten Ausgleich als Marc Lorenz einen Elfmeter verschoss. Im Anschluss verloren die Gäste etwas den Faden. In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Anton Fink dann aber doch noch zum Ausgleich. Für Bochum geht es am Freitag in Kiel weiter. Karlsruhe ist am Samstag gegen Hannover gefordert. Die Ergebnisse der Parallelbegegnungen: Hannover 96 - VfL Osnabrück 0:0, VfB Stuttgart - Holstein Kiel 0:1.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.10.2019 - 15:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung