Der Dax ist am Donnerstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.990 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, die Deutsche Post und Adidas, am Ende die Commerzbank, Siemens Energy und Heidelberg Materials.
[Weiter...]
US-Börsen etwas im Plus - Brexit kein Thema in Übersee
Wallstreet in New York / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die US-Börsen haben am Donnerstag leicht zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 27.025,88 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,09 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.995 Punkten im Plus gewesen (+0,24 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 7.940 Punkten (+0,31 Prozent).
Auf der anderen Seite des Atlantik bewegte der neue Brexit-Deal anders als an den europäischen Börsen nicht die Kurse. Als die US-Börsen öffneten, was das Strohfeuer wegen der verkündeten Einigung schon wieder vorbei. Nicht einmal die europäische Gemeinschaftswährung veränderte sich im Vergleicht zum Vortag. Ein Euro kostete am Abend fast wie gestern 1,1027 US-Dollar (-0,04 Prozent). Der Goldpreis stieg minimal an, am Abend wurden für eine Feinunze 1.482,53 US-Dollar gezahlt (+0,09 Prozent). Das entspricht einem Preis von 43,23 Euro pro Gramm.