Mittwoch, 02. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum Mittag ins Minus und blieb am Nachmittag im roten Bereich. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
DAX kaum verändert - Anleger schauen auf Brexit-Kompromiss
Am Donnerstag hat sich der DAX kaum verändert gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.654,95 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,12 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Anleger reagierten am Vormittag zunächst euphorisch auf Meldungen, wonach es eine Einigung zwischen der EU und Großbritannien im Brexit-Streit gebe, und hievten das Börsenbarometer schlagartig über ein Prozent ins Plus. Später relativierte sich die gute Stimmung. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere von BMW mit deutlichen Kursgewinnen von über einem Prozent im Plus, gefolgt von den Aktien von der Deutschen Lufthansa und von Vonovia. Die Anteilsscheine von Wirecard standen kurz vor Handelsschluss mit starken Kursverlusten von über drei Prozent am Ende der Liste, gefolgt von den Papieren von Siemens und von Infineon mit jeweils deutlichen Kursverlusten von über einem Prozent. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Donnerstagnachmittag kaum verändert. Ein Euro kostete 1,1027 US-Dollar (-0,04 Prozent). © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.10.2019 - 17:46 Uhr
Andere News
Johann Wadephul in der Ukraine: Wenn Deutschland plötzlich der wichtigste Unterstützer ist
USA stoppen Lieferung bestimmter Waffensysteme an Ukraine
Diplomatie: Heiko Thoms wird neuer Botschafter in Kyjiw
Hitze: Temperaturen um 40 Grad - Warum es gerade so heiß ist
|