Donnerstag, 03. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.790 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am frühen Nachmittag vorübergehend ins Minus, bevor er sich wieder auf das Niveau vom Vormittag verbesserte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Wieder Tausende bei Protesten gegen türkische Offensive
Am Donnerstag sind in zahlreichen europäischen Städten wieder tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den türkischen Einmarsch im Nordosten Syriens zu protestieren. Auch am Vortag hatte es schon Demonstrationen gegeben. In Berlin zogen nach Schätzung eines dts-Reporters am Donnerstagabend deutlich über zweitausend Menschen durch den Stadtteil Kreuzberg und skandierten Parolen wie "Erdogan ist: Mörder und Faschist". Vereinzelt gab es am Straßenrand Rangeleien mit türkischen Jugendlichen, ein Gegenstand flog gegen die Scheibe eines türkischen Restaurants. Zeitgleich gingen beispielsweise in Wien nach Veranstalterangaben über tausend Menschen auf die Straße, in München wurden 650 Demonstranten gezählt, weitere Proteste unter dem Schlagwort "Riseup4Rojava" gab es unter anderem in Barcelona, Frankfurt oder Hamburg, aber auch in kleineren Städten wie Würzburg. Unterdessen setzte die Türkei ihre Bodenoffensive im Nordosten Syriens fort, wo bislang die Kurdenmiliz YPG die Kontrolle ausübt. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu sagte am Donnerstagabend, über eine "Pufferzone" von 30 Kilometern hinaus würden türkische Truppen nicht vordringen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 10.10.2019 - 20:03 Uhr
Andere News
Stromsteuer für private Verbraucher wird vorerst nicht gesenkt
News: Koalitionsausschuss, Stromsteuer, Friedrich Merz, Hitze, Wetter, Atomwaffen, Russland
Hitze und Stürme: Rekordtemperaturen im Mittelmeer fördern Extremwetter
Madrid, Spanien: Wie grandiose Fehlplanung die Puerta del Sol in eine Hitze-Hölle verwandelt hat
US-Angriff auf Iran: Pentagon sieht Teherans Atomprogramm um bis zu zwei Jahre verzögert
|