Der Dax ist am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr stand der Index bei rund 23.815 Punkten und damit 0,4 Prozent über dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Börse, Rheinmetall und Infineon, am Ende Henkel, Eon und die Deutsche Bank.
[Weiter...]
Infratest: Union vor Grünen - SPD und AfD verlieren
CDU/CSU-Bundestagsfraktion / Foto: über dts Nachrichtenagentur
In der aktuellen "Sonntagsfrage" des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap hat die Union in der Wählergunst zugelegt. Im "Deutschlandtrend" im Auftrag der "ARD-Tagesthemen", der am Donnerstag veröffentlicht wurde, gewinnt die Union im Vergleich zur letzten Umfrage am 5. September einen Prozentpunkt hinzu und kommt auf 28 Prozent der Stimmen. Damit bleibt die Union die stärkste politische Kraft vor den Grünen, die ebenfalls um einen Prozentpunkt zulegen können und nun bei 24 Prozent liegen.
Die SPD verliert dagegen im Vergleich zur letzten Umfrage im Vormonat einen Prozentpunkt und kommt nun auf 13 Prozent der Stimmen. Die AfD verliert ebenfalls einen Prozentpunkt und liegt nun bei 14 Prozent. Die FDP bleibt unverändert bei 7 Prozent. Die Linkspartei gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und kommt nun auf 8 Prozent der Stimmen. Für die Erhebung befragte Infratest dimap für die "ARD-Tagesthemen" im Zeitraum vom 7. bis zum 9. Oktober 2019 insgesamt 1.504 Wahlberechtigte. Die Fragestellung lautete: "Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?"