Montag, 17. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Job-Ende von 25.000 VW-Mitarbeitern vertraglich fixiert
SPD lehnt Söders Forderung nach Mini-Atomkraftwerken ab
Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten
Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten
Grüne kritisieren China-Reise von Klingbeil
Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden
Schweitzer kritisiert Rentendebatte
Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen
Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr
Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit

Newsticker

16:30Wildberger vor Digitalgipfel: "Europa muss die Weichen stellen"
15:52Immer mehr Wohnungslose: Linke sieht "echte Schande für unser Land"
15:29Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
14:42Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
13:44Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt
13:26Nacke warnt vor "unkalkulierbaren Kosten" im Rentensystem
13:11Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China
12:54Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
12:36Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum
12:31Dax dreht ins Minus - Anleger werden vorsichtiger
12:02Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen
11:45Bundesregierung: Waffenruhe ist Grundlage für Waffenstopp-Rücknahme
11:26Anklage im "Pedo-Hunting"-Komplex in Frankfurt erhoben
11:15EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an
11:14Merz will digitale Plattform für Einwanderung vorantreiben

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.775 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Freitagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Rheinmetall, am Ende Siemens, Bayer und Infineon. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Kommunen fordern breites Bündnis gegen Rechtsextremismus


Rechtsextreme / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, hat nach dem Anschlag in Halle (Saale) alle gesellschaftlich wichtigen Institutionen zu einer Reaktion aufgefordert. "Wir brauchen in Deutschland ein Bündnis gegen Gewalt, Hass und für Toleranz", sagte Landsberg dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). In diesem Bündnis müssten "Bund, Länder, Kommunen, Gewerkschaften und Kirchen, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger zusammen gegen solche furchtbaren Taten aufstehen", so der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds weiter.

Er verlangte zudem "klare" Präventionsstrategien gegen Beschimpfungen, Bedrohungen und Ausgrenzungen. "Das muss kombiniert werden mit konsequenter Strafverfolgung schon der ersten Ansätze", sagte Landsberg. Es müsse aufhören, "dass der Hass und die Spaltung in unserer Gesellschaft immer mehr zunehmen". Außerdem müsse den Bürgern durch "mehr sichtbare Polizeipräsenz" auf den Straßen und Plätzen "mehr Sicherheitsgefühl" vermittelt werden. Deutschland sei zwar nach wie vor eines der sichersten Länder. "Aber das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen nimmt nicht zu, sondern ab", so Landsberg. Gerade nach dieser "furchtbaren Tat" in Halle dürfe man jetzt nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner sprach mit Blick auf Halle von einem "Anschlag auf uns alle". Insofern bleibe es "die Aufgabe auf allen Ebenen von Staat und Gesellschaft gegen Gewalt und Hass, gegen Rassismus und Antisemitismus, gegen rechte Netzwerke mit aller Konsequenz unseres Rechtsstaates aber auch mit einer neuen politischen Kraftanstrengung für gesellschaftlichen Zusammenhalt vorzugehen", sagte Stegner dem "Handelsblatt". Dazu gehöre auch, endlich die "Verharmlosung rechtsradikaler Parteien wie der AfD" zu beenden. Einzelne Vertreter der Partei wie der Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke seien "Demokratiefeinde und müssen auch so behandelt werden", so der SPD-Politiker weiter.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.10.2019 - 17:09 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung