Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung
Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
Dax kaum verändert - Anleger halten vor Zinsentscheid Atem an
Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor

Newsticker

13:36Kartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch Chinesen
13:35Dobrindt warnt vor "politischem Kipppunkt"
13:28Studie: Klimawandel belastet Waldwirtschaft unterschiedlich
13:00Polizeibeauftragter warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen
12:47DB-Betriebsratschefin kritisiert Schnieder in internem Schreiben
12:31Dax am Mittag weiter freundlich - Fokus auf Technologietitel
11:55Julia Ruhs beim NDR rausgeworfen - Scharfe Kritik aus der Union
11:42Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor
11:21Studie: Mehrheit hat Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten
11:14Bundesrat unternimmt neuen Anlauf für Rauchverbot im Auto
10:49Commerzbank zeigt sich offen für größere Übernahmen
10:44Bericht vorgestellt: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken
09:59Comdirect entwickelt Kryptoangebot für Privatkunden
09:50Historiker Winkler warnt vor AfD-Verbotsverfahren
09:41Bilger für ESC-Boykott bei Israel-Ausschluss

Börse

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.645 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Kommunen fordern breites Bündnis gegen Rechtsextremismus


Rechtsextreme / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, hat nach dem Anschlag in Halle (Saale) alle gesellschaftlich wichtigen Institutionen zu einer Reaktion aufgefordert. "Wir brauchen in Deutschland ein Bündnis gegen Gewalt, Hass und für Toleranz", sagte Landsberg dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). In diesem Bündnis müssten "Bund, Länder, Kommunen, Gewerkschaften und Kirchen, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger zusammen gegen solche furchtbaren Taten aufstehen", so der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds weiter.

Er verlangte zudem "klare" Präventionsstrategien gegen Beschimpfungen, Bedrohungen und Ausgrenzungen. "Das muss kombiniert werden mit konsequenter Strafverfolgung schon der ersten Ansätze", sagte Landsberg. Es müsse aufhören, "dass der Hass und die Spaltung in unserer Gesellschaft immer mehr zunehmen". Außerdem müsse den Bürgern durch "mehr sichtbare Polizeipräsenz" auf den Straßen und Plätzen "mehr Sicherheitsgefühl" vermittelt werden. Deutschland sei zwar nach wie vor eines der sichersten Länder. "Aber das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen nimmt nicht zu, sondern ab", so Landsberg. Gerade nach dieser "furchtbaren Tat" in Halle dürfe man jetzt nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner sprach mit Blick auf Halle von einem "Anschlag auf uns alle". Insofern bleibe es "die Aufgabe auf allen Ebenen von Staat und Gesellschaft gegen Gewalt und Hass, gegen Rassismus und Antisemitismus, gegen rechte Netzwerke mit aller Konsequenz unseres Rechtsstaates aber auch mit einer neuen politischen Kraftanstrengung für gesellschaftlichen Zusammenhalt vorzugehen", sagte Stegner dem "Handelsblatt". Dazu gehöre auch, endlich die "Verharmlosung rechtsradikaler Parteien wie der AfD" zu beenden. Einzelne Vertreter der Partei wie der Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke seien "Demokratiefeinde und müssen auch so behandelt werden", so der SPD-Politiker weiter.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.10.2019 - 17:09 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung