Dienstag, 18. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.181 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax seine Verluste insbesondere am Nachmittag weiter aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Schweinsteiger beendet seine Fußballkarriere
Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler und langjährige Profi des FC Bayern München, Bastian Schweinsteiger, hat seine aktive Fußballkarriere beendet. "Mein Abschied als aktiver Spieler stimmt mich ein bisschen wehmütig, aber freue mich auch auf die spannenden Aufgaben, die mich bald erwarten. Dem Fußball werde ich treu bleiben", teilte Schweinsteiger am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Sein letztes Spiel bestritt er am Sonntag für den US-Club Chicago Fire gegen Orlando City. Während seiner Zeit beim FC Bayern gewann Schweinsteiger insgesamt acht Mal die deutsche Meisterschaft. Zudem wurde er mit den Münchnern sieben Mal deutscher Pokalsieger. Im Jahr 2013 gewann er mit dem FC Bayern zudem die Champions League, den UEFA Super Cup und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Im Juli 2015 wechselte Schweinsteiger zum englischen Premier-League-Club Manchester United. Dort wurde er 2016 englischer Pokalsieger. Zudem gewann er mit Manchester United im Jahr 2017 die Europa League. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde Schweinsteiger jeweils Dritter bei der Weltmeisterschaft 2006 und 2010. Im Jahr 2008 wurde er mit der Nationalelf Vize-Europameister. Zudem wurde Schweinsteiger 2014 in Brasilien Fußball-Weltmeister. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 08.10.2019 - 16:58 Uhr
Andere News
Jeffrey Epstein: Repräsentantenhaus in den USA stimmt für Veröffentlichung der Akten
Jamal Khashoggi: Bin Salman besucht Trump – Khashoggi-Witwe kritisiert Treffen
Venezuela: John Bolton kritisiert Donald Trump für Karibik-Kurs
Deutscher Pessimismus: »Deutschland ist so viel besser, als alle denken«, sagt dänischer Ökonom
Tod in Istanbul: Verstorbene Hamburger Familie war offenbar einer Chemikalie im Hotel ausgesetzt
| ||