Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Gesundheitsministerin bringt höhere Zuzahlung ins Spiel
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
Digitalminister verteidigt Führungsstil
Linke und Grüne fordern Aufklärung von Weimer
Sparkassen rechnen 2025 mit Gewinnrückgang

Newsticker

21:18Repräsentantenhaus stimmt für Veröffentlichung von Epstein-Akten
20:30Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (18.11.2025)
19:58Weimer weist Vorwürfe zurück
19:41CDU will Zugeständnisse bei Besetzung von Rentenkommission
18:35Schweden: Marinekooperation mit Deutschland "wichtiger denn je"
18:09Schwesig will Rentenpaket nicht aufschnüren
18:03Linken-Chef van Aken hält Predigt in Hamburger Kirche
17:45Dax lässt kräftig nach - Nervosität greift um sich
17:03EU-Kommission genehmigt Zahlungen für Kohleausstieg in der Lausitz
16:31Bericht: Geywitz soll neue Vizepräsidentin des Rechnungshofs werden
16:18Stegner fordert Aufklärung von Weimer
15:43Regierung drängt Industrie zu Investitionen in KI in Deutschland
15:28Junge SPD-Abgeordnete wehren sich gegen Kritik an Rentenreform
15:00Linke und Grüne fordern Aufklärung von Weimer
14:57Sparkassen rechnen 2025 mit Gewinnrückgang

Börse

Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.181 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax seine Verluste insbesondere am Nachmittag weiter aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Schweinsteiger beendet seine Fußballkarriere


Bastian Schweinsteiger (Deutsche Nationalmannschaft) / Foto: Pressefoto Ulmer, über dts Nachrichtenagentur

 

Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler und langjährige Profi des FC Bayern München, Bastian Schweinsteiger, hat seine aktive Fußballkarriere beendet. "Mein Abschied als aktiver Spieler stimmt mich ein bisschen wehmütig, aber freue mich auch auf die spannenden Aufgaben, die mich bald erwarten. Dem Fußball werde ich treu bleiben", teilte Schweinsteiger am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Sein letztes Spiel bestritt er am Sonntag für den US-Club Chicago Fire gegen Orlando City. Während seiner Zeit beim FC Bayern gewann Schweinsteiger insgesamt acht Mal die deutsche Meisterschaft. Zudem wurde er mit den Münchnern sieben Mal deutscher Pokalsieger. Im Jahr 2013 gewann er mit dem FC Bayern zudem die Champions League, den UEFA Super Cup und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Im Juli 2015 wechselte Schweinsteiger zum englischen Premier-League-Club Manchester United. Dort wurde er 2016 englischer Pokalsieger. Zudem gewann er mit Manchester United im Jahr 2017 die Europa League. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde Schweinsteiger jeweils Dritter bei der Weltmeisterschaft 2006 und 2010. Im Jahr 2008 wurde er mit der Nationalelf Vize-Europameister. Zudem wurde Schweinsteiger 2014 in Brasilien Fußball-Weltmeister.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.10.2019 - 16:58 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung