Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal.
[Weiter...]
Zwei Männer surfen im Internet / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat bekräftigt, dass sie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) verschärfen will. Sie will die Pflichten für Betreiber sogenannter Sozialer Netzwerke erweitern: "Ich möchte diejenigen, die die Plattformen betreiben, mehr in die Verantwortung nehmen, dass sie an Ermittlungsbehörden melden, wenn Morddrohungen oder Volksverhetzungen auf ihren Plattformen zu finden sind", sagte Lambrecht am Dienstag im RBB-Inforadio. Die Demokratie müsse sich wehrhaft zeigen.
Es dürfe keine rechtsfreien Räume geben. "Zum Beispiel im Netz kann es nicht sein, dass Menschen in einer widerlichen Art und Weise beleidigt oder bedroht werden", sagte Lambrecht.