Sonntag, 23. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Kräftiger Mitgliederzuwachs bei AfD trotz Skandalen
MAD soll zusätzliche Befugnisse für Auslandseinsätze erhalten
Virologe beklagt US-Intransparenz bei Ausbreitung der Vogelgrippe
Viele Deutsche zweifeln an Leistungsfähigkeit der Schulen
Schuldenbremse: FDP weist SPD-Mitgliederbegehren zurück
Weil fordert von Ampel mehr Zusammenhalt
Fußball-EM: Georgien und Tschechien unentschieden
Mario Basler: DFB-Elf muss gegen Schweiz auf Xhaka aufpassen
Weiter Qualitätsprobleme bei Bahn-Lounges für Premiumkunden
Drei Millionen Fans seit EM-Start mit Fernzügen unterwegs

Newsticker

01:00Arbeitgeberpräsident fordert mehr Lohnabstand
01:00Chinesischer Autobauer NIO kritisiert geplante EU-Strafzölle
01:00Orbán begrüßt deutsche Pläne für Asylverfahren in Drittstaaten
00:00WFP: Entwicklungshilfe-Kürzungen können Flüchtlingszahlen erhöhen
00:00Bahn verzeichnet während EM Rekord-Nachfrage in Bordbistros
00:00Söder lobt griechische Sechs-Tage-Woche
00:00Weber stellt Einigung bei EU-Top-Jobs infrage
00:00Dobrindt droht arbeitslosen Ukrainern mit Ausweisung
00:00Insa: BSW wieder bei acht Prozent - Union doppelt so stark wie SPD
22:50Fußball-EM: Belgien schlägt Rumänien nach Blitzstart
21:05Toter in Berliner U-Bahnhof gefunden - Mordkommission ermittelt
19:53Fußball-EM: Portugal nach Sieg gegen Türkei im Achtelfinale
19:28Lottozahlen vom Samstag (22.06.2024)
18:23Mario Basler: DFB-Elf muss gegen Schweiz auf Xhaka aufpassen
17:13Formel 1: Pole für Norris in Barcelona

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.164 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Reisekonzern Thomas Cook meldet Insolvenz an


Flugpassagiere vor der Passkontrolle / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der britische Reisekonzern Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet. Ein entsprechender Antrag vor Gericht sei bereits gestellt worden, teilte das Unternehmen in der Nacht zum Montag mit. Alle Flüge wurden gestrichen - eine zivile Rückholaktion wurde gestartet.

Man habe in den letzten Tagen intensiv daran gearbeitet, doch noch eine Lösung zu finden, mit der die Zukunft von Thomas Cook gesichert werden sollte, ließ sich Firmenchef Peter Frankhauser zitieren. Dies sei nicht gelungen. Frankhauser sprach von einem "tief traurigen Tag". Zehntausende Reisende sind von der Pleite betroffen. Was die Insolvenz für die deutschen Veranstaltertöchter bedeutet, war zunächst unklar. Man sei gezwungen, auf "Notgeschäftsführung" umzustellen, teilte die Thomas Cook GmbH mit. Die Durchführung von Reisen mit Abreisedatum 23. und 24. September könne nicht gewährleistet werden. Jeglicher Verkauf von Reisen sei gestoppt worden. Man lote derzeit "letzte Optionen" aus. "Sollten diese scheitern, sehen wir uns gezwungen, für die Thomas Cook GmbH, Thomas Cook Touristik GmbH und Bucher Reisen & Öger Tours GmbH und möglicherweise auch weiterer Gesellschaften Insolvenzantrag zu stellen", hieß es weiter. Zu den deutschen Veranstaltertöchtern zählt unter anderem auch Neckermann Reisen. Unterdessen teilte die Charterfluggesellschaft Condor, die ebenfalls eine Thomas-Cook-Tochter ist, mit, dass man den Flugbetrieb aufrechterhalte. "Condor fliegt weiter! Die Flüge finden planmäßig statt", hieß es auf der Internetseite des Konzerns.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.09.2019 - 07:36 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung