Samstag, 08. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
DAX von Klima-Beschlüssen kaum beeindruckt
Zum Wochenausklang hat der DAX kaum verändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.468,01 Punkten berechnet, ein kleines Plus in Höhe von 0,08 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei waren auch in der Unternehmensliste kaum Zusammenhänge zum am Freitag verabschiedeten "Klimaprogrammm" der Bundesregierung zu erkennen. Obwohl die Luftverkehrsabgabe ab 2020 erhöht werden soll, legten Lufthansa-Aktien moderat zu, kurz vor Handelsende waren sie 0,7 Prozent im Plus. Anteilseigner freuten sich womöglich darüber, dass Dumping-Preise unterhalb der anwendbaren Steuern, Zuschläge, Entgelte und Gebühren künftig verboten werden sollen - das dürfte vor allem Billigairlines einschränken. Auch Auto-Aktien wie BMW und VW und Daimler waren kurz vor Handelsende im Plus, für Continental ging es bis zu diesem Zeitpunkt hingegen deutlich um über zwei Prozent bergab. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,1011 US-Dollar (-0,29 Prozent). © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.09.2019 - 17:37 Uhr
Andere News
Nato: Sorge vor Angriff Russlands auf Spitzbergen in der Arktis
Angela Merkel: Sehnsucht nach der Ära der deutschen Queen Mum
COP30 in Belém: Kampf der Welten – Ölländer gegen Elektrostaaten
James Watson ist tot: Genie und Absturz des Nobelpreisträgers
Kambodscha: Sie eröffnete ein Waisenhaus. Bald begriff sie, was für ein Fehler das war
| ||