Freitag, 04. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
AI Act: Bundesregierung will europäische KI-Regulierung verschieben
Mann verletzt mehrere Personen in ICE - Täter festgenommen
Dax legt zu - Anleger warten auf Einigung im Handelsstreit
Infratest: SPD fällt in Sonntagsfrage auf 13 Prozent
Wadephul kritisiert China für intransparente Exportbeschränkungen
Jeder Zweite hält geltende Bürgergeld-Sanktionen für angemessen
Batteriespezialist Customcells findet Investor
Ökonom macht sich wegen Schulden "keine allzu großen Sorgen"

Newsticker

11:23Dobrindt will EU-Allianz für schärfere Migrationspolitik bilden
11:02Gespräche von AfD und BSW: SPD warnt vor "unheilvoller Allianz"
10:42Mieterbund fordert schärfere Eingriffe in den Wohnungsmarkt
10:15Deutschlandticket: Krischer reicht Kopplung an Inflation nicht
09:32Dax startet schwächer - Trumps Ausgabenpaket beschäftigt Anleger
09:29Explosion an Tankstelle in Rom verursacht Verletzte und Schäden
09:17Netzagentur: Noch keine Strafen beim Bruch von Mobilfunk-Auflagen
08:30Immer mehr Photovoltaikanlagen installiert
08:25Nach historischem Tiefstand wieder mehr Adoptionen
08:12Dienstleistungsumsatz stagniert im April
08:07Industrie erhält im Mai weniger Aufträge
07:05Schnieder rechnet mit weiteren Verzögerungen bei Bahn-Sanierung
07:02Fahimi kritisiert neues EU-Klimaziel
06:46Gesundheitsministerin verspricht bis Ende des Jahres Pflege-Plan
06:34Wüst kritisiert fehlenden Fortschritt bei Altschuldenlösung

Börse

Der Dax ist am Freitagmorgen schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.805 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Deutsche Börse vereinbart Kooperation mit Google


Google-Zentrale in Kalifornien / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Deutsche Börse und Google haben bei der Nutzung von Cloudangeboten im Finanzsektor eine umfassende Kooperation beschlossen. Der DAX-Konzern wolle im Rahmen der Zusammenarbeit interne Prozesse digitalisieren und neue Angebote für Kunden entwickeln, sagte der IT-Vorstand der Deutschen Börse, Christoph Böhm, dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). "Ein weiteres wesentliches Ziel bei der Zusammenarbeit mit Google ist es, gemeinsam Angebote für die Finanzmarktindustrie im Bereich Datenschutz und Datensicherheit zu entwickeln", so der IT-Vorstand weiter.

Die Cloud-Sparte von Google will durch die Kooperation ihre Stellung im Finanzsektor verbessern. "Für uns ist der Bereich Banken und Versicherung ein wichtiges Feld, in dem wir den Kunden besser verstehen wollen, um die passenden Lösungen zu entwickeln", sagte Annette Maier, die Google-Cloud-Chefin für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz, der Zeitung. Für eigene Aktivitäten im Finanzsektor wie das Bezahlangebot Google Pay nutze man die Erkenntnisse nicht. "Google Pay läuft separat, das ist eine andere Sparte innerhalb des Konzerns", so Maier weiter. Im Cloud-Geschäft dominieren aktuell Anbieter aus den USA und China, was vielen Politikern und Finanzmanagern in Europa missfällt. "Wir würden es begrüßen, wenn es im Wettbewerb der Cloudanbieter eine starke europäische Alternative gäbe", sagte Böhm dem "Handelsblatt". Die würde man "dann auch sehr gerne nutzen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.09.2019 - 20:20 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung