Mittwoch, 26. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax bewegt sich weiter kaum - Investoren halten sich zurück
Nach Lufthansa-Klage: Hohe Strafe für Klimakleber
Fegebank rät Grünen zu mehr Mut zu unbequemen Wahrheiten
Deutsche in EU-Institutionen immer stärker unterrepräsentiert
Gerichtsvollzieher im Saarland im Dienst getötet
Haushaltswoche startet - Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit
Staat und Wirtschaft wollen bei Rohstoffen unabhängiger werden
Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an
Auswärtiges Amt steht vor großem Umbau
Umfrage: Mehrheit lehnt US-"Friedensplan" für Ukraine ab

Newsticker

09:32Dax startet freundlich - Hoffnung auf Frieden treibt die Kurse
08:57Petentin macht Druck für Social-Media-Verbot
08:53Grüne wollen Merz im Rentenstreit nicht aus der Patsche helfen
08:46Regierung will Sondervermögen für Weiterbildungsoffensive einsetzen
08:09Teils deutliche Preissteigerungen bei Süßigkeiten zum Advent
07:45Unternehmen streichen weiter Stellen
07:38DGB nimmt Arbeitgeber wegen hohem Krankenstand in die Pflicht
07:02Dax-Konzerne stecken 16 Milliarden Euro in Sparprogramme
06:48SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform nimmt erste Hürde
06:30Nato-Generalsekretär: US-Ölsanktionen zeigen Wirkung
00:01Vorentscheidung über Bundestags-Neuauszählung nächste Woche möglich
23:09Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
22:52Wieder deutliche Kursgewinne an US-Börsen
21:45Bahn-Chefin plant neues "Sofortprogramm" - im nächsten Jahr
21:28"Koalition der Willigen" sieht "Fortschritte" bei Ukraine-Poker

Börse

Der Dax ist am Mittwoch mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.540 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent über dem Vortagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Rheinmetall und die Commerzbank, am Ende Henkel, die Porsche-Holding und die Deutsche Börse. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Wolfsburg-Trainer für Verletzungsprotokoll im Fußball


Fans des VfL Wolfsburg / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Trainer des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg, Oliver Glasner, hat sich für eine Überwachung und Protokollierung von Verletzung im Fußball, ähnlich dem "Concussion Protocol" der NFL, ausgesprochen. Die Einführung dieser hätte ausschließlich Vorteile, sagte Glasner den Portalen Spox und "Goal". Wichtig sei, dass den Ärzten die Entscheidung obliege.

"Letztlich kann nämlich nur ein Arzt sagen, ob es zumutbar wäre, den Spieler weiterspielen zu lassen oder nicht. Da darf es nicht auf den Spielstand ankommen oder wie lange noch gespielt wird", so der Trainer. Er würde die Einführung sehr begrüßen, da Dynamik und Intensität im Fußball stark zugenommen hätten. "Dadurch steigt auch die Anzahl der Kopfverletzungen und Zusammenstöße." Glasner selbst hatte im Jahr 2011 nach einem schweren Zusammenprall Gehirnblutungen erlitten. Nach dem Unfall, der sich beim Training nach einer vorhergehenden Spielverletzung ereignete, beendete er seine Spielerkarriere auf Anraten der Ärzte.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.09.2019 - 16:53 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung