Freitag, 28. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU
Rufe nach Konsequenzen in Migrationspolitik wegen Gewalttat in NRW
ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen

Newsticker

05:00Arbeitgeber loben griechische Sechs-Tage-Woche
03:54Biden und Trump liefern sich erstes TV-Duell
02:00SPD fordert gesetzliche Nachbesserungen gegen Schwarzarbeit
02:00Buschmann warnt vor "Anreiz für gewalttätige Migration"
02:00Esken sieht bei sich keinen "Schulden-Fetisch"
02:00Justizminister wirft SPD bei Mietpreisbremse Verzögerung vor
02:00Linken-Chef Schirdewan übt deutliche Selbstkritik
01:00Aktivistin Tekkal erwartet Wahlboykott im Iran
01:00Roth erwartet Fortschritte bei Aufarbeitung von Kolonialverbrechen
01:00Saar-Ministerpräsidentin fürchtet Rechtsrutsch in Frankreich
01:00DIHK fürchtet Verschlechterung der Handelsbeziehungen mit Paris
01:00Kretschmer verlangt "grundlegenden Wechsel" in Migrationspolitik
00:50Von der Leyen kann EU-Kommissionspräsidentin bleiben
00:00Reul warnt vor gewaltsamen Störungen des AfD-Bundesparteitags
00:00Rechnungshof warnt vor neuen Lasten durch EU-Wiederaufbaufonds

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.211 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss MTU, Siemens und Heidelberg Materials, größere Abschläge gab es unter anderem bei Sartorius, Rheinmetall und Beiersdorf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Jörg Pilawa hat Lampenfieber vor "NDR Talkshow"

Jörg Pilawa moderiert am Freitag zum ersten Mal mit Bettina Tietjen die "NDR Talkshow". Dabei hat er als routinierter Moderator noch Lampenfieber: "Bettina ist von allen meinen weiblichen Kolleginnen die spontanste, witzigste, charmanteste und intelligenteste. Vor 20 Jahren haben wir mal zueinander gesagt: Wir müssen unbedingt etwas zusammen moderieren. Wir haben zig Anläufe genommen, aber es hat einfach nie gepasst. Wenn man so lange von etwas träumt, ist die Erwartung natürlich riesig und natürlich auch die Chance groß, eine Enttäuschung zu erleben", sagte Pilawa den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland".

Vor vier Wochen musste er kurzfristig die erste Sendung der Talkshow absagen, nun erklärte er, dass das an einem Infekt gelegen habe, den er sich im Urlaub eingefangen hatte: "Ausgerechnet die erste Sendung in den Seilen hängend und mit Fieber moderieren – das wollte ich niemandem antun", so der Moderator weiter. Zudem erzählte er auch, dass er mal testen wollte, ob er zur Sucht neige – und einfach mit dem Rauchen angefangen habe: "Wir wollten das als TV-Sendung unterbringen, aber die Sender haben sich an das Format nicht herangetraut. Auf jeden Fall war das Ergebnis: Ich konnte mit dem Rauchen problemlos wieder aufhören – die zweite Person musste anschließend leider ein Seminar besuchen, um von den Zigaretten loszukommen", sagte Pilawa. Die mittlerweile ergrauten Haare wolle er nach eigenen Angaben nie färben: "Das kommt für mich nicht infrage. Wenn ich anfangen würde, mir Gurkenmasken zu machen, Hyaluron und Botox zu benutzen, würde meine Familie mich für verrückt erklären", so der Fernsehmoderator. Mit seiner Frau habe er seit Jahren einen Deal, was die Aufgabenverteilung bei den Kindern angeht: "Ich versorge morgens immer die Kinder, sie abends. Dafür stehe ich dann jeden Morgen um 6 Uhr auf und kümmere mich um alles: Frühstück, anziehen, in die Schule bringen. Ich finde es toll, die Kinder in den Tag zu schicken", sagte Pilawa den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Zudem sprach er auch darüber, wie sich schlechte Laune bei ihm äußert: "Dann brülle ich einfach mal laut los und muss mich hinterher entschuldigen. Aber manchmal ziehe ich mich auch in mein Schneckenhaus zurück. Da bekommt mich dann auch erst mal so schnell keiner raus", so der Moderator.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.09.2019 - 16:50 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung