Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld
VZBV verlangt klare Vorgaben für soziale Werbeaussagen
Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU

Newsticker

20:47Bundestag verlängert mehrere Bundeswehreinsätze
19:59Europa-Staatsministerin lobt Reformtempo in Ukraine
19:05Göring-Eckardt erklärt missglückten Tweet zur Nationalmannschaft
18:46Ampelpolitiker kritisieren China-Alleingang von Wissing
18:01Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
17:57Habeck legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Erdwärme-Ausbaus vor
17:38Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
17:31Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges
17:22Regenbogen-Beflaggung an Essener Grugahalle vor AfD-Parteitag
16:57Spahn verteidigt Vorgehen bei Corona-Masken-Beschaffung
16:46Katrin Vernau als neue WDR-Intendantin gewählt
16:34Bundessozialgericht: Impfschaden kann Arbeitsunfall sein
15:53Rufe nach Konsequenzen in Migrationspolitik wegen Gewalttat in NRW
15:33Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU
15:1820-Jähriger in Bad Oeynhausen getötet - Kritik an Polizei

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.211 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss MTU, Siemens und Heidelberg Materials, größere Abschläge gab es unter anderem bei Sartorius, Rheinmetall und Beiersdorf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Leipzig schlägt Frankfurt 2:1


Leipzig - Frankfurt am 25.08.2019 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im ersten Sonntagsspiel der zweiten Spieltags der Bundesliga hat RB Leipzig 2:1 gegen Eintracht Frankfurt gewonnen. Timo Werner brachte die Gastgeber bereits nach zehn Minuten nach einer Ecke in Führung. Erst kurz vor dem Anpfiff hatten die Leipziger mitgeteilt, dass Werner seinen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag bis 2023 verlängert hat.

Nach dem Treffer dominierten die Sachsen die Partie, ließen aber mehrere gute Chancen liegen. Dementsprechend gingen sie nur mit einem knappen Vorsprung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel machte die Eintracht mehr Druck, allerdings fehlte es oft an der Präzision im Passspiel. Besser machten es die Gastgeber in der 80. Minute: Yussuf Poulsen versenkte den Ball nach einer Flanke von Emil Forsberg per Volley im Tor. Die Hessen konnten in der 90. Minute durch den Anschlusstreffer von Goncalo Paciencia zwar nochmal antworten, die Schlussoffensive kam aber zu spät. Für die Frankfurter geht es am kommenden Sonntag in der Bundesliga gegen Düsseldorf weiter. Zuvor sind sie bereits am Donnerstag in der Europa-League-Qualifikation gegen Racing Straßburg gefordert. Leipzig spielt am Freitag in Mönchengladbach.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.08.2019 - 17:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung