Donnerstag, 13. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bundesverfassungsgericht bestätigt Verurteilung wegen Sitzblockade
Bundeskabinett beschließt neue Gedenkstättenkonzeption
Wirtschaftsweiser Truger will Krisen-Soli
Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose für 2025 leicht an
Durchbruch im Streit um Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge
Unicef-Bericht: Kinder aus armen Familien bleiben abgehängt
Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend
Dax am Mittag weiter deutlich im Plus - KI-Euphorie bei Infineon
Linnemann kündigt "energiepolitische Entscheidungen" an
Grimm verlangt Lockerung des Kündigungsschutzes

Newsticker

10:16Weidel und Chrupalla wollen nach Russland-Streit die Wogen glätten
10:12Bundesverfassungsgericht bestätigt Verurteilung wegen Sitzblockade
09:34Dax startet leicht im Plus - Shutdown-Ende vorab eingepreist
09:09Klüssendorf begrüßt Wehrdienst-Einigung
08:56Autoversicherer bemängelt steigende Reparaturkosten
08:35Dobrindts Cyber-Gegenwehr-Pläne stoßen auf Lob und Kritik
08:16Ifo-Institut kritisiert Unschärfen bei Investitionsausgaben
07:51Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel in vier Jahren aufgebraucht
06:26"Shutdown" in den USA beendet
05:00Spahn erwartet Beschluss zu Industriestrompreis
05:00Lechner mahnt Koalitionsausschuss zu Entscheidungen
05:00Wegner will Gesetz zu Volksbefragungen bis zur Berlin-Wahl
05:00Umfrage: Enttäuschung über Regierungspolitik stärkt AfD am meisten
04:00Linnemann kündigt "energiepolitische Entscheidungen" an
04:00Meinungsforscher: Zu große Putin-Nähe schadet AfD

Börse

Der Dax ist am Donnerstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.394 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Merck, Infineon und Bayer, am Ende Eon, RWE und Siemens. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Peter Maffay lobt Umweltengagement der Schüler


Fridays-for-Future-Protest / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Rock-Musiker Peter Maffay lobt das Engagement vieler Jugendlicher für die Umwelt. "Die Fridays-For-Future-Bewegung zeigt, wie engagiert unsere Jugendlichen zum Teil sind", sagte Maffay den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Kinder sollten ökologisch denken und handeln dürfen.

"Sie dafür zu bestrafen, wenn sie ihre Rechte einfordern, ist widersinnig." Peter Maffay bringt am 30. August ein neues Musikalbum heraus. Einige seiner Lieder darauf sind politisch und beschäftigen sich mit dem Klimawandel und der politischen Situation in Deutschland. "Ich mache mir wie alle Eltern Gedanken, was auf meine Kinder zukommt, auf meine Tochter und meinen 15-jährigen Sohn", sagte Maffay den Funke-Zeitungen. In seinem neuen Lied "Morgen" frage er: "Wollen wir wieder wegsehen, wenn jemand Hakenkreuze irgendwo hinschmiert? Wollen wir unsere Chance verpassen, den Klimawandel aufzuhalten?"

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.08.2019 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung