Mittwoch, 26. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Riexinger fordert Abschaffung der 1. Klasse im Regionalexpress
Linken-Chef Bernd Riexinger hat die Abschaffung der 1. Klasse in nicht zuschlagspflichtigen Zügen des Nahverkehrs gefordert. "Wir reden über Verkehrswende und die Kosten für den notwendigen Ausbau des Nahverkehrs", sagte Riexinger dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Aber wir leisten es uns, in überfüllten Regionalexpressen fast leere Waggons mit Wagen der 1. Klasse mitzuschleppen. Die sollten einfach für alle geöffnet werden, dann hätten wir auf einen Schlag mehr Kapazität - und zwar praktisch gratis", so Riexinger. Der Bundestagsabgeordnete sagte, es sei darüber hinaus nicht einsehbar, dass sich bei einem Verkehrsmittel, welches günstige Mobilität für alle bereitstellen soll, die "Besserverdienenden auf Kosten der allgemeinen Nutzbarkeit absondern" dürften. "Bus und Bahn müssen gut für alle werden, statt überfüllt für die einen und fast leer für die anderen", so Riexinger. "In Bussen kommen wir schon heute problemlos ohne Klassen aus. Die 1. Klasse im Nahverkehr gehört abgeschafft." Der Bundesvorstand der Linken hatte erst vor einer Woche ein Konzept in Umlauf gebracht, welches den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bis 2025 schrittweise für jeden Bürger kostenlos nutzbar machen soll. Die Kosten für den Staat sollen sich nach Berechnung der Linken auf bis zu 18 Milliarden pro Jahr belaufen. Dafür sollen Subventionen für Diesel-Technologien gestrichen, in den ÖPNV massiv investiert und eine Sonderabgabe zur Verbesserung der Luftqualität erhoben werden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 15.08.2019 - 05:00 Uhr
Andere News
Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
| ||