Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.775 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Börse, Siemens Energy und Infineon, am Ende Eon, die Commerzbank und die Allianz.
[Weiter...]
Die US-Börsen haben am Mittwoch stark nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 25.479,42 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.835 Punkten im Minus gewesen (-2,96 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 7.490 Punkten (-3,04 Prozent).
Marktbeobachtern zufolge sorgte eine sich ausbreitende Angst vor einer weltweiten Rezession für schlechte Stimmung bei den Anlegern. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochabend schwächer. Ein Euro kostete 1,1137 US-Dollar (-0,32 Prozent). Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 1.515,39 US-Dollar gezahlt (+0,93 Prozent). Das entspricht einem Preis von 43,75 Euro pro Gramm.