Dienstag, 16. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Steinmeier fordert Bundesregierung zu Sozialreformen auf
Wohnraum-Mangel hält laut Ifo bis in die 30er-Jahre an
Ziemiak lehnt polnische Reparationsforderungen ab u
Erbschaftssteuer: SPD-Generalsekretär fordert Systemwechsel
Post-Vorständin nimmt Zusteller in Schutz
Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen
Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto
Designierter ZF-Chef kündigt Einschnitte an
Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung
Dax stürzt ab - Fed-Hoffnungen setzen Bankentitel unter Druck

Newsticker

22:13US-Börsen mit leichtem Minus - Anleger vor Fed-Sitzung wie gebannt
21:07Tatverdächtiger im Mordfall Charlie Kirk angeklagt
17:46Dax stürzt ab - Fed-Hoffnungen setzen Bankentitel unter Druck
16:45Bericht: Scholz nutzte Richtlinienkompetenz laut Habeck in Gaskrise
16:14Sozialverband kritisiert drohende Erhöhung des Deutschlandtickets
15:45Linke kritisiert Unionsvorschlag für neue Praxisgebühr
15:36CDU begrüßt Steinmeiers Reform-Appell
15:14Mittelstand wirft Regierung fehlende "positive Akzente" vor
14:39Robert Redford gestorben
14:26Forsa: AfD büßt leicht ein - Zufriedenheit mit Merz sinkt weiter
13:40Von der Leyen muss sich neuen Misstrauensanträgen stellen
13:33Studie: Artenvielfalt in Deutschland nur lokal stabil
13:27Umfrage: Mehrheit fürchtet Ausweitung des Ukraine-Kriegs
13:14Netzagentur stellt Betreibern höhere Renditen in Aussicht
13:04SPD-Außenpolitiker fordert Sanktionen gegen Israel

Börse

Am Dienstag hat der Dax stark nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.329 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Brad Pitt verteidigt Tarantino


Brad Pitt / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Filmstar Brad Pitt hat US-Regisseur Quentin Tarantino gegen den Vorwurf verteidigt, dessen Filme seien gewaltverherrlichend. "Wenn man dich besser kennenlernt, stellt man fest: Du bist tatsächlich ein verdammt liebenswerter Kerl. Du bist ein Humanist. Ich habe mich oft gefragt, warum das kaum jemand wahrnimmt", sagte Pitt in einem gemeinsamen Interview mit Tarantino der "Welt am Sonntag".

Er habe sich, so Pitt, gefragt, warum das kaum einer wahrnehme. Pitt spielte bereits in dem Tarantino-Film "Inglourious Basterds" über den Zweiten Weltkrieg eine Hauptrolle und ist jetzt als einer der Stars in dessen neuem Film "Once Upon A Time In Hollywood" zu sehen. "In einem Film wie `Inglourious Basterds` steckt trotz all der Gewalt sehr viel Menschlichkeit. Genau das ist es, was mich an deinen Filmen bewegt", sagte Pitt zu Tarantino. In dem Tarantino-Film stirbt Hitler am Ende in einem brennenden Kino. Als er das erste Mal davon gehört habe, dass Tarantino Hitler in dem Film umbringen wolle, habe er sich gefragt, so Pitt, ob man sowas machen könne. Letztlich habe der Regisseur ihn aber überzeugt, dass es eine großartige Idee sei. Tarantino hat in früheren Filmen den Hass auf Juden und den Hass auf Schwarze angeprangert. In "Once Upon A Time In Hollywood" setzt er sich mit dem Hass des psychopathischen Sektenführers Charles Manson auseinander, der vor 50 Jahren die Schauspielerin Sharon Tate und deren Freunde ermorden ließ. In seinen Filmen lässt er Raum für Optimismus, Menschen, die sich dem Bösen entgegenstellen. "Wenn man sich die realen Ereignisse anschaut, die diese Filme inspirierten, denke ich oft: `Mein Gott, es hätte auch alles anders, besser sein können`", sagte Pitt und fügte hinzu. "Die Botschaft ist: `Wir hätten diesen Weg nicht gehen müssen, wir hätten nicht so sein müssen.`"

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.08.2019 - 08:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung