Donnerstag, 27. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt kräftig zu - Finanztitel besonders gefragt
Dax startet freundlich - Hoffnung auf Frieden treibt die Kurse
Unternehmen streichen weiter Stellen
Beide in Washington niedergeschossenen Nationalgardisten tot
Teils deutliche Preissteigerungen bei Süßigkeiten zum Advent
Dax-Konzerne stecken 16 Milliarden Euro in Sparprogramme
DGB nimmt Arbeitgeber wegen hohem Krankenstand in die Pflicht
Nato-Generalsekretär: US-Ölsanktionen zeigen Wirkung
Rentenstreit: Reddig schlägt Aufschub bis April vor
Auswärtiges Amt warnt vor Hepatitis A in Tschechien

Newsticker

01:00Verdi-Chef kritisiert Familienunternehmer und macht Nazi-Vergleich
00:20Mehrheit rechnet mit vorzeitigem Scheitern der Bundesregierung
00:00Neubaur warnt Wirtschaft vor Annäherung an AfD
00:00Gewerkschaft der Polizei warnt vor zu wenig Polizisten an Silvester
00:00Arbeitsministerium: Rentenpaket soll spürbares Plus bringen
22:57Champions League: Frankfurt und Bayern kassieren bittere Pleiten
22:40US-Börsen legen im Gleichschritt weiter zu
22:13Beide in Washington niedergeschossenen Nationalgardisten tot
21:51Schüssel auf zwei Nationalgardisten in Washington
20:59Trump will Südafrika nicht zu G20 einladen und stoppt Gelder
20:08Über 30 Tote bei Großbrand in Hongkong - Viele Vermisste
19:43Söder will E-Auto-Förderung auf Hybrid-Autos ausdehnen
19:39Nouripour glaubt an "20 Prozent" für die Grünen
19:35Lottozahlen vom Mittwoch (26.11.2025)
18:08Auswärtiges Amt warnt vor Hepatitis A in Tschechien

Börse

Am Mittwoch hat der Dax erneut deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.726 Punkten berechnet, satte 1,1 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Brad Pitt verteidigt Tarantino


Brad Pitt / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Filmstar Brad Pitt hat US-Regisseur Quentin Tarantino gegen den Vorwurf verteidigt, dessen Filme seien gewaltverherrlichend. "Wenn man dich besser kennenlernt, stellt man fest: Du bist tatsächlich ein verdammt liebenswerter Kerl. Du bist ein Humanist. Ich habe mich oft gefragt, warum das kaum jemand wahrnimmt", sagte Pitt in einem gemeinsamen Interview mit Tarantino der "Welt am Sonntag".

Er habe sich, so Pitt, gefragt, warum das kaum einer wahrnehme. Pitt spielte bereits in dem Tarantino-Film "Inglourious Basterds" über den Zweiten Weltkrieg eine Hauptrolle und ist jetzt als einer der Stars in dessen neuem Film "Once Upon A Time In Hollywood" zu sehen. "In einem Film wie `Inglourious Basterds` steckt trotz all der Gewalt sehr viel Menschlichkeit. Genau das ist es, was mich an deinen Filmen bewegt", sagte Pitt zu Tarantino. In dem Tarantino-Film stirbt Hitler am Ende in einem brennenden Kino. Als er das erste Mal davon gehört habe, dass Tarantino Hitler in dem Film umbringen wolle, habe er sich gefragt, so Pitt, ob man sowas machen könne. Letztlich habe der Regisseur ihn aber überzeugt, dass es eine großartige Idee sei. Tarantino hat in früheren Filmen den Hass auf Juden und den Hass auf Schwarze angeprangert. In "Once Upon A Time In Hollywood" setzt er sich mit dem Hass des psychopathischen Sektenführers Charles Manson auseinander, der vor 50 Jahren die Schauspielerin Sharon Tate und deren Freunde ermorden ließ. In seinen Filmen lässt er Raum für Optimismus, Menschen, die sich dem Bösen entgegenstellen. "Wenn man sich die realen Ereignisse anschaut, die diese Filme inspirierten, denke ich oft: `Mein Gott, es hätte auch alles anders, besser sein können`", sagte Pitt und fügte hinzu. "Die Botschaft ist: `Wir hätten diesen Weg nicht gehen müssen, wir hätten nicht so sein müssen.`"

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.08.2019 - 08:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung