Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bundespolizei sieht "hohen Nebeneffekt" bei EM-Grenzkontrollen
EKD-Präses für mehr Dialog mit AfD-Wählern
Union lästert über EM-Auftritte des Kanzlers
Caritas kritisiert Debatte über Einsparungen im Sozialbereich
Deutlich mehr eingeschleppte Dengue-Fieber-Fälle in Bayern
Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten

Newsticker

02:00Deutlich mehr eingeschleppte Dengue-Fieber-Fälle in Bayern
02:00Caritas kritisiert Debatte über Einsparungen im Sozialbereich
02:00Union lästert über EM-Auftritte des Kanzlers
02:00EKD-Präses für mehr Dialog mit AfD-Wählern
02:00Bundespolizei sieht "hohen Nebeneffekt" bei EM-Grenzkontrollen
01:00VZBV verlangt klare Vorgaben für soziale Werbeaussagen
01:00Hausärzte warnen vor "Chaos-Start" der E-Patientenakte
00:00Sozialverband kritisiert Finanzierungsplan für Krankenhausreform
00:00Landkreistag rechnet mit Verdreifachung der Einbürgerungen
00:00Weber gibt Macron Mitschuld am Aufstieg von Rechtsradikalen
00:00EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
00:00Kultusminister für Rückkehr zu Bundesjugendspielen als Wettbewerb
00:00FDP fordert Zurückweisung von Flüchtlingen an EU-Grenzen
00:00EVG wirft Regierung "Raubbau an Zukunftsfähigkeit der Bahn" vor
00:00DAV kritisiert Pläne zur Ausweisung von Terrorsympathisanten

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

NRW-Innenminister: "Fall Lügde wurde eindeutig unterschätzt"


Herbert Reul / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Kurz vor dem Prozessbeginn im Missbrauchsfall Lügde am Donnerstag hat Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) Versäumnisse bei den polizeilichen Ermittlungen eingeräumt. "Der Fall Lügde wurde eindeutig unterschätzt", sagte Reul am Mittwoch der Mediengruppe RTL. Da gebe es nichts "zu beschönigen. Es gab zwei ganz konkrete Fälle, da hätte man die Hinweise aus der Bevölkerung ernster nehmen müssen. Sie sind nicht an die Staatsanwaltschaft weitergegeben worden", so der CDU-Politiker weiter.

"Garantiert" seien Fehler passiert. "Mir fallen nur jetzt keine konkret ein, die ich individuell zu verantworten habe. Aber ich bin natürlich verantwortlich für alles, was in der Polizei passiert", sagte Reul. Er habe zwar vorher gewusst, dass Kinderpornografie "fürchterlich" sei, aber als er "das erste Mal – schon vor Lüdge – im Landeskriminalamt die Filme gesehen habe", sei es anders gewesen. "Wenn Sie das sehen und vor allen Dingen auch hören bei den Videos, dann haben Sie eine total andere Einschätzung von dem, was passiert ist, als wenn Sie es rein rational in der Zeitung gelesen haben", so der nordrhein-westfälische Innenminister. Zu seiner Aussage, auf dem Campingplatz jeden Stein umzudrehen, sagte er: "Das war vielleicht kein gutes Bild, weil jeder denkt, ich würde jeden Millimeter untersuchen, was objektiv gar nicht geht. Aber wir haben alles, was nach polizeilichen Möglichkeiten da ist, auch gemacht. Wir haben systematisch den Wohnwagen und alles untersucht". Zudem sei ein Spürhund hineingeschickt worden. "Intensiver kann man es kaum machen. Und trotzdem weiß man nicht, ob da nicht – das haben wir am Schluss gesehen – irgendeine Hütte ist, wo man denkt, die gehört nicht zu dem Mann. Aber sie gehörte doch zu dem Mann", sagte Reul der Mediengruppe RTL. Zu den abhanden gekommenen Beweisen und möglicherweise in den Fall verstrickte Beamte, sagte er: "Dem sind wir nachgegangen. Ich habe von Anfang an darum gebeten, das ganz sorgfältig zu prüfen. Bis heute gibt es keinen ernsten Hinweis, erst recht keinen Beweis, dass in der Polizei ein System dahintersteckt." Ausschließen könne man nichts. "Es laufen ja auch noch Verfahren gegen Beamte beim Jugendamt und der Polizei", so der CDU-Politiker weiter.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.06.2019 - 18:38 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung