Donnerstag, 18. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Tokio Hotel outen sich als Anhänger von Merkel
Die Mitglieder der deutschen Pop-Band Tokio Hotel, die seit einigen Jahren in den USA leben, sind große Fans von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Sie ist in den USA ein Gegengewicht zu Trump, dafür fand ich sie immer super", sagte der Sänger Bill Kaulitz der Wochenzeitung "Die Zeit". Er könne es "nicht anders sagen, auf sie und die Werte, die sie verkörpert hat", sei er die letzten Jahre in den USA "einfach stolz". Gerade in der Weltpolitik sei sie besonders wichtig, so der Musiker weiter. "Wir würden auch gern mal mit ihr Kartoffelsuppe essen", sagte Kaulitz. Der Gitarrist Tom Kaulitz räumte zudem ein, dass der Name Tokio Hotel es ihnen manchmal schwer mache, weil viele automatisch an ihre Wurzeln als Teenieband denken würden. Dank Streaming habe es die Pop-Band mittlerweile allerdings wieder geschafft, ein "unvoreingenommenes Publikum" anzusprechen. "Viele Leute hören heute Playlists und finden dort einzelne Songs toll, ohne zu wissen, von wem sie stammen. Wenn man fragt, wer das ist, müssen sie erst mal im Handy nachschauen. Und da kann ich mir vorstellen, dass viele Leute dann sehen: `Oh, das ist Tokio Hotel? Dann finde ich es doch nicht so gut!` Aber dafür ist es dann schon zu spät", sagte Kaulitz der Wochenzeitung "Die Zeit". Auf die Idee, den Namen abzulegen, seien sie aber noch nie gekommen. "Namen wechseln, das hätte sich immer angefühlt wie Schwanz einziehen. Wenn wir zusammen Musik machen, dann wird das immer Tokio Hotel sein", so der Gitarrist weiter. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 18.06.2019 - 13:35 Uhr
Andere News
US-Sender setzt »Jimmy Kimmel Live« wegen Aussagen zu Kirk-Attentäter vorerst ab
Jimmy Kimmel: Promis kritisieren Stopp von Late-Night-Show
Donald Trump will Antifa-Bewegung als Terrororganisation einstufen
Donald Trump vs Jerome Powell: Noch hat der US-Präsident die Fed nicht unter Kontrolle
Donald Trump bei König Charles III. in London: Staatsbankett mit viel Pomp und ein bisschen Politik
|