Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.050 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax ab Mittag seine Verluste ab und drehte am Nachmittag ins Plus.
[Weiter...]
SPD-Parteivorsitz: Schwesig rechnet mit vielen Bewerbern
Manuela Schwesig / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die kommissarische SPD-Chefin Manuela Schwesig rechnet mit vielen Kandidaten für den Parteivorsitz. "Ich bin sehr sicher, dass sich am Ende viel mehr finden, die ein Interesse daran haben", sagte sie am Montagabend dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Schwesig fügte hinzu, sie bedaure es, dass der SPD-Vorsitz zurzeit wie etwas wirke, das keiner wolle.
"Das ist nicht etwas, was es bei Rudis Resterampe gibt", sagte sie. Die SPD sei "die älteste, stolzeste Partei mit einer unglaublichen Geschichte". Schwesig, die eine eigene Kandidatur als Parteichefin unter Verweis auf ihre Aufgaben als Ministerpräsidentin in Mecklenburg-Vorpommern ablehnt, sagte: "Deswegen darf jede und jeder, der diese Partei führen darf, sehr stolz sein. Das ist eine große Ehre." Die kommissarische Parteichefin sagte, sie sei "offen für eine Doppelspitze" und befürworte eine starke Beteiligung der Mitglieder bei der Suche nach der neuen Führung.