Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld

Newsticker

22:04Göring-Eckardt sieht Grüne als "kleine Volkspartei"
21:31Basketball-Nationaltrainer lobt DFB-Elf
20:47Bundestag verlängert mehrere Bundeswehreinsätze
19:59Europa-Staatsministerin lobt Reformtempo in Ukraine
19:05Göring-Eckardt erklärt missglückten Tweet zur Nationalmannschaft
18:46Ampelpolitiker kritisieren China-Alleingang von Wissing
18:01Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
17:57Habeck legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Erdwärme-Ausbaus vor
17:38Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
17:31Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges
17:22Regenbogen-Beflaggung an Essener Grugahalle vor AfD-Parteitag
16:57Spahn verteidigt Vorgehen bei Corona-Masken-Beschaffung
16:46Katrin Vernau als neue WDR-Intendantin gewählt
16:34Bundessozialgericht: Impfschaden kann Arbeitsunfall sein
15:53Rufe nach Konsequenzen in Migrationspolitik wegen Gewalttat in NRW

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.211 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss MTU, Siemens und Heidelberg Materials, größere Abschläge gab es unter anderem bei Sartorius, Rheinmetall und Beiersdorf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Deutsche befürworten stärkere internationale Kooperation


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Deutschen sind für mehr internationale Kooperation und sie stehen auch der Globalisierung überwiegend positiv gegenüber. Das legt eine Umfrage der Körber-Stiftung nahe, über die die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwochsausgabe) berichtet. Demnach sind 57 Prozent der Bundesbürger dafür, stärker auf internationale Abkommen und Organisationen zu setzen.

25 Prozent finden, Deutschland solle sich lieber auf Abkommen mit einzelnen Staaten besinnen und nur 13 Prozent präferieren einen Rückzug ins Nationale, um "sich stärker auf sich selbst zu konzentrieren". Ähnlich sieht es mit der Globalisierung aus. 57 Prozent finden, sie habe eher Vorteile gebracht, 27 Prozent sehen eher Nachteile. Allerdings zeigen sich je nach politischer Haltung deutliche Unterschiede. Nur neun Prozent der AfD-Sympathisanten beurteilen die Globalisierung positiv. Die Zusammenarbeit mit anderen Staaten kann nach Ansicht der Deutschen bei der Lösung internationaler Probleme selbst dann richtig sein, wenn eigene nationale Interessen zunächst zurückstehen müssen. "Ja, auf jeden Fall", sagen dazu 28 Prozent der Deutschen. "Eher ja", meinen 45 Prozent. Als größte globale Herausforderung sehen die Deutschen den Klimawandel (53 Prozent), gefolgt von kriegerischen Konflikten (17 Prozent), Terrorismus (14 Prozent) und Migration (zehn Prozent). Vom Nutzen der EU-Mitgliedschaft sind die Deutschen überzeugter als etwa die Franzosen. 46 Prozent sehen eher Vorteile. 39 Prozent glauben, dass Vor- und Nachteile sich die Waage halten. 13 Prozent sehen eher Nachteile. In Frankreich sehen, wie die Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Institut Montaigne ergab, nur 28 Prozent überwiegend Vorteile. 54 Prozent der Franzosen finden, dass sich Vor- und Nachteile die Waage halten.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.06.2019 - 17:18 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung