Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal.
[Weiter...]
Mobilfunker kritisieren Bundesnetzagentur wegen 5G-Auktion
Handy-Sendemast / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Netzbetreiber in Deutschland kritisieren die Bundesnetzagentur. Anlass ist der Abgang des für die Auktion zuständigen Abteilungsleiters der Behörde. Vertreter mehrerer Provider beschwerten sich gegenüber der Bundesregierung über handwerkliche Fehler bei der Vergabe der 5G-Frequenzen, schreibt das "Handelsblatt".
In den vergangenen Jahren gab es mehrfach Versuche der Regierung und Wirtschaft, die Unabhängigkeit der Behörde einzuschränken. Einer der von den Telekommunikationskonzernen vorgeschlagenen Alternativpläne sieht vor, dass die Netzagentur künftig die Hoheit über die Frequenzversteigerung verliert und stattdessen das Bundesverkehrsministerium die Frequenzen an Firmen verteilt. Telekom, Vodafone und Telefónica hatten sich bereits im vergangenen Jahr für ein entsprechendes Verfahren, auch "Schönheitswettbewerb" genannt, ausgesprochen, waren damit in Berlin jedoch gescheitert.