Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"

Newsticker

19:07CDU und CSU diskutieren intensiv über Reform der Schuldenbremse
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (26.06.2024)
17:58Esken sieht "große Mehrheit" für Reform der Schuldenbremse
17:43Auswärtiges Amt mahnt Deutsche zur Ausreise aus Libanon
17:39Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
17:10CDU will mehr Wettbewerb im Fernverkehr
16:58AfD wirft Ampel Kontrollverlust in Haushaltsverhandlungen vor
16:45Bundesregierung will Zusammenarbeit mit Europol verbessern
16:40EU-Finanzmarktaufsicht warnt vor Turbulenzen an den Börsen
16:01Bahn räumt Probleme während EM ein
15:57Wagenknecht attestiert Faeser "verheerende" Gesamtbilanz
15:52Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
15:13Grimm sieht Nachholbedarf bei Netzausbau und Gaskraftwerken
14:57EVG macht Politik für EM-Chaos der Bahn verantwortlich
14:51Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als "Paradigmenwechsel"

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Junge Union warnt CDU vor Zugeständnissen an die SPD


Junge Union / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach der Europawahl hat die CDU-Nachwuchsorganisation Junge Union ihre Partei vor inhaltlichen Zugeständnissen an die SPD gewarnt. Wie es mit der Großen Koalition weitergehe, würden die nächsten Tage entscheiden, sagte JU-Chef Tilman Kuban dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). "Allerdings kann es nicht sein, dass wir nun noch mehr SPD-Themen durchwinken, um die Koalition auf Gedeih und Verderb zusammenzuhalten."

Dies gelte zum Beispiel für die Grundrente. "Die Junge Union hat da eine klare Position: Wir wollen die Grundrente nicht, weil die junge Generation sie zahlen muss", sagte Kuban. Der CDU mit ihrer Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer warf Kuban schwere inhaltliche Versäumnisse und kommunikative Fehler vor. "Es war ein Fehler, Leute, die für Umweltschutz oder wegen des Urheberrechts auf die Straße gehen, als gekauft oder als Bots zu bezeichnen", sagte Kuban. "Und auf Youtube-Videos muss man sofort antworten – in angemessener Form und nicht mit einer elfseitigen Hausarbeit. Man muss Kanäle schaffen, um zu erklären, was man anders sieht. Man sollte aber auch selbstkritisch einräumen, wenn man etwas versäumt hat. Und wenn man Dinge ankündigt, sollte man sie vor allem auch machen", sagte Kuban in Anspielung auf die Debatte um ein CDU-kritisches Youtube-Video, welches millionfach aufgerufen worden war. Die CDU müsse offenkundig aktuelle Themen wie den Klimaschutz aufgreifen, aber auch selbst vermehrt Themen setzen, so der JU-Chef. Der Wahlerfolg von Sebastian Kurz in Österreich habe gezeigt, dass steuerliche Entlastungen beim Wähler gut ankämen: "Das sollten wir zum Thema machen und wieder lernen zu begeistern", sagte Kuban dem RND.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.05.2019 - 08:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung