Montag, 17. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.775 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Freitagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Rheinmetall, am Ende Siemens, Bayer und Infineon. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
45 Prozent der Meeresfläche Deutschlands stehen unter Schutz
Für Deutschland liegt der Wert des Indikators "Meeresschutzgebiete" der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen unverändert auf einem hohen Niveau. 45 Prozent der Küsten- und Meeresfläche sind als Schutzgebiete ausgewiesen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Dies entspricht einer Fläche von 25.000 Quadratkilometern. Die Fläche der deutschen Meeresschutzgebiete ist somit größer als die Fläche Mecklenburg-Vorpommerns. Die UN-Mitgliedsstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, mindestens zehn Prozent der Küsten- und Meeresgebiete bis zum Jahr 2020 unter Schutz zu stellen. Dieses Ziel wird damit für Deutschland schon erreicht. Die Meeresschutzgebiete Deutschlands sind auch Schutzgebiete gemäß den Richtlinien der EU und gehören somit zum europäischen Natura-2000-Schutzgebietsnetz. Durch die Ausweisung von Schutzgebieten sollen Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten erhalten oder wiederhergestellt werden, um einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu leisten. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 21.05.2019 - 11:20 Uhr
Andere News
Renten-System: Wo die größten Schwächen liegen und wie sie sich beheben ließen
Rente: Friedrich Merz will Entscheidung über Alterssicherung bis Silvester
Alice und Ellen Kessler sind tot: Zwillinge waren Tanz-Stars der Fünfziger- und Sechzigerjahre
Oliver Ruhnert: Ex-Fußballmanager soll BSW-Generalsekretär werden
Bad Salzuflen: AfD-Vize-Bürgermeisterin soll wieder abgewählt werden
| ||