Dienstag, 18. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt wieder etwas zu - Banger Blick nach Frankreich
Prüfbericht wird wohl von ausgelagerten Asylverfahren abraten
Fußball-EM: Rumänien gewinnt gegen Ukraine
Mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nur durch Zuzug
Länder und Kommunen beschäftigen immer mehr Menschen
Immer mehr Cyberangriffe auf Bundesagentur für Arbeit
Zahl extremistischer Straftaten steigt erneut
Bafin bekommt mehr Beschwerden über Trade Republic
Neun Bundesländer wollen Softdrink-Steuer
Erneut deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

Newsticker

15:47ADAC fürchtet geringere E-Auto-Zulassungszahlen wegen Strafzöllen
15:22CDU will Überwachungsbefugnisse für Sicherheitsbehörden ausweiten
14:56Ramelow versteht gute BSW-Umfragewerte nicht
14:09Kiesewetter beklagt mangelnde Eindämmung von Terrorismus
13:33Forsa: Alle Ampelparteien verlieren - SPD rutscht hinter AfD
13:18Umfrage: Mehrheit vertraut Regierung bei Abschiebeplänen nicht
12:35Dax hält sich im Plus - Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch
12:10Immer mehr Frauen machen Angelschein
11:58Unions-Ostbeauftragter fordert von Scholz Vertrauensfrage
11:08ZEW-Konjunkturerwartungen stagnieren auf hohem Niveau
11:01++ EILMELDUNG ++ ZEW-Konjunkturerwartungen im Juni leicht gestiegen
10:23Zahl extremistischer Straftaten steigt erneut
09:42Länder und Kommunen beschäftigen immer mehr Menschen
09:30Dax startet vor ZEW-Daten freundlich
09:08Menschen in Deutschland schlafen länger

Börse

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 18.150 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Qiagen, die Deutsche Börse und Rheinmetall, am Ende Adidas, Beiersdorf und Siemens Healthineers. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Umfrage: Kunden warten im Schnitt zehn Wochen auf Handwerker


Fliesenleger / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Kunden müssen laut einer aktuellen Umfrage im Schnitt fast zehn Wochen auf einen Handwerker warten. Das geht aus der Frühjahrsbefragung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) unter seinen Mitgliedsunternehmen hervor, über die das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) berichtet. "Im Gesamthandwerk dauert es inzwischen im Durchschnitt fast zehn Wochen, bis ein Auftrag erfüllt werden kann", heißt es darin.

In den Bau- und Ausbauhandwerken müssten die Kunden sogar 14,5 beziehungsweise fast elf Wochen, bei den gewerblichen Zuliefererbetrieben 11,5 Wochen bis zur Auftragsrealisierung warten, so der Verband. Ursache sei die gute Konjunkturentwicklung. Die Auftragsbücher seien nach wie vor gut gefüllt. "Für das laufende Jahr erwarten wir einen Umsatzanstieg von bis zu vier Prozent", heißt es in dem Ergebnis der ZDH-Befragung im ersten Quartal des laufenden Jahres. 57 Prozent der Betriebsinhaber hielten demnach die aktuelle Geschäftslage für gut, nur acht Prozent für schlecht. Besonders gut läuft es am Bau und beim Ausbau: 95 Prozent der Betriebsinhaber sprechen laut der Umfrage von einer guten bis befriedigenden Geschäftslage. Bei der Bewertung der Umsätze habe es in einem ersten Quartal noch nie bessere Werte gegeben. Auch "in absehbarer Zeit" sei nicht damit zu rechnen, "dass der Konjunkturmotor im Handwerk ins Stocken gerät oder gar abgewürgt wird", heißt es in der ZDH-Befragung weiter. Auch 2019 stellten die Betriebe weiter zusätzliche neue Mitarbeiter ein, voraussichtlich rund 30.000. Gerne würden die Betriebe ihr Personal noch stärker aufstocken, aber es finde sich nicht für alle offenen Stellen geeignetes Personal, heißt es in der ZDH-Befragung, über die das "Handelsblatt" berichtet. Das realisierte Stellenplus werde daher auch 2019 hinter den eigentlichen Einstellungsplänen und -wünschen der Betriebe zurückbleiben. Geschuldet sei das dem fortgesetzten Fachkräftemangel.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.05.2019 - 19:58 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung