Mittwoch, 17. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.450 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, Rheinmetall und MTU, am Ende Zalando, BASF und Siemens. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
DAX startet kaum verändert - Deutsche Bank lässt stark nach
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 12.270 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Wirecard mit kräftigen Kursgewinnen von über zwei Prozent im Plus, gefolgt von Continental und von RWE. Die Anteilsscheine der Deutschen Bank rangieren gegenwärtig mit starken Kursverlusten von über drei Prozent am Ende der Liste, gefolgt von Thyssenkrupp und von Bayer. Die Deutsche Bank hatte am Freitagmorgen ihre Quartalszahlen veröffentlicht, die bei den Anlegern nicht gut ankamen. Im Investmentbanking verzeichnete das Geldinstitut im ersten Quartal 2019 einen Verlust von 88 Millionen Euro. Der Gesamtkonzern übertraf jedoch die Gewinnerwartungen deutlich. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagmorgen kaum verändert.Ein Euro kostete 1,1143 US-Dollar (+0,08 Prozent). © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 26.04.2019 - 09:45 Uhr
Andere News
Generaldebatte im Bundestag: Friedrich Merz stellt Bürger auf tiefgreifende Veränderungen ein
Friedrich Merz: Rede des Kanzlers und Generaldebatte - Livestream
Charlie Kirk: Neue Details zum Attentat auf den rechten US-Influencer bekannt
Donald Trump auf Staatsbesuch in London: Aktivisten projizieren Epstein-Bilder auf Schloss Windsor
|