Samstag, 08. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Commerzbank-Chef sieht in Fusionsabbruch keine Niederlage
Im Scheitern der Fusions-Gespräche mit der Deutschen Bank sieht Commerzbank-Chef Martin Zielke keine persönliche Niederlage. "Wieso denn das? Es ist meine Pflicht als Vorstand, verschiedene strategische Optionen zu prüfen", sagte Zielke der "Bild-Zeitung" (Freitag). Derartige Gespräche würden "zum Alltag" gehören. "Das ist ein Dauerauftrag, völlig normal, nichts Aufregendes", so Zielke zu "Bild". "Sie verurteilen ja auch den TÜV nicht, wenn er seine Arbeit macht und prüft", sagte der Commerzbank-Chef weiter. Er widersprach auch dem Vorwurf, vor dem Widerstand der Gewerkschaften wegen eines zu befürchtenden erheblichen Arbeitsplatzabbaus eingeknickt zu sein: "Wir wussten, was auf uns zukommt. Aber hätten wir deshalb die Gespräche nicht führen sollen? Natürlich nicht", so Zielke weiter. Nach jahrelangen Spekulationen über eine Fusion der beiden Geldhäuser gebe es nun endlich eine Entscheidung: "Diese Klarheit haben wir jetzt, machen einen Haken dran und blicken nach vorne." Zielke gab an, dass die Commerzbank "alleine stark genug" sei. "Wir wachsen aus eigener Kraft und haben eine funktionierende Strategie", betonte der Commerzbank-Chef in "Bild". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.04.2019 - 18:16 Uhr
Andere News
Renault Twingo E-Tech: Premiere des Elektro-Kleinwagens in Paris
Israel-Gaza-Krieg: Aktivisten protestieren im Hamburger Hafen gegen Waffenlieferungen
Israel - Siedler im Westjordanland: Attacken auf Palästinenser laut Uno auf Höchststand
Türkei erlässt Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu - Vorwurf des Völkermords
Donald Trump trifft Viktor Orbán und ist offen für Ausnahme bei Sanktionen auf russisches Öl
| ||